Lange hat es gedauert aber jetzt ist die Fertigstellung abzusehen.
Radwege
In der Diskussion um das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) hatten die Grünen gefordert, dass Fuß- und Radverkehr in einem Konzept mit einer eigenen Maßnahme berücksichtigt werden sollen. Dies war 2019…
Im Rahmen der Diskussion um das ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) hatten die Grünen gefordert, daß neben der Behandlung in den Einzelmaßnahmen ein Konzept für Fuß- und Radwege aufgestellt werden soll….
Alle möchten Radwege. Ob das nach der Wahl Wirklichkeit wird? Ein Leserbrief aus dem Postillon zu diesem Thema:
Die neue Radroute verbindet von Lage aus in zwei Schleifen die LEADER-Region „3L in Lippe“ (Lage, Lemgo, Leopoldshöhe) nicht nur geografisch, sondern auch geschichtlich. Jacqueline Heger von Lippe Tourismus &…
Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut Hier der Bericht im Postillon
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, fragt, wann das Schlagloch vor der Fußgängerbrücke in Ehlenbruch beseitigt wird? – Einige Wochen später ist dies geschehen.
Mittel für Bürgerradwege Bündnis 90/Die Grünen beantragen, den Haushaltsansatz für Bürgerradwege (Materialkosten für Bürgerradwege – Haushaltsstelle T11066005) auf 200 000 € anzuheben. Lesen Sie weitere Infos hier Begründung:Die im Finanzplan…
Die Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Werre an der Waldenburger Str. war nicht mehr sicher. Tragende Teile waren morsch. Innerhalb weniger Wochen wurde sie repariert. Das Geländer würden den aktuellen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann werden die Planungen für die drei im folgenden genannten Baumaßnahmen, insbesondere die Planausführung des Rad- und Fußverkehrs,…
Die Grünen stellen den Antrag, dass das zukünftige Wohngebiet Obere Bült in Ehrentrup mit einem Radweg gut mit der Innenstadt verbunden wird. Der Radweg den jetzigen Fußweg durch den Grünzug…
Die Grünen beantragen die Mittel für ‚Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)‘, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Lesen Sie den Antrag nachfolgend und anschließend den Bericht…
Die Probleme um den Bau des Radweges an der Helpuper Straße wurden in der Presse reichlich seltsam dargestellt. – Eine Richtigstellung bringt dieser Leserbrief in der LZ und im Postillon….
Die Grünen beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist. Ausbau des Radwegs an der Pottenhauser Straße/Teilstück im Ohrser Holz…
Seit langem werden in Lage Radwege in der Form des Bürgerradweges gebaut. Zu diesem Thema fragt Reimund Neumann: 1.) Wieviel Mittel sind in den letzten Jahren verbraucht worden? 2.) Wieviel…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – stellt fest, dass auf dem Radweg nach Detmold zwischen Gewerbegebiet Sülterheide und Ellernkrug seit langem häufig an mehreren Stellen…
Im Bereich Vogelsänger ist der Radweg Pottenhausen-Helpup bald fertiggestellt. Aber seit langem ein Ärgernis – das kleine fehlende Stück an der Pottenhauser Heide. Die Grünen beantragen ein Enteignungsverfahren einzuleiten, um…
Der Fortschritt ist eine Schnecke. Nach vielen Verzögerungen geht es jetzt wieder etwas voran. Die Bauarbeiten am Radweg an der Helpuper Straße sind wieder aufgenommen worden, die gefährliche Kurve bei…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wie der U-Wert des obersten Geschosses in der Grundschule Lage sei. (Der U-Wert gibt die Qualität der…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – kritisiert, dass auf dem Detmolder Radweg an der B 239 ständig Schotter liege. Er fragt an, ob hier die Verkehrssicherheit noch…
Er war in die Jahre gekommen, der Radweg in Pottenhausen und hatte viele unebene Stellen. Jetzt wurde der saniert und es macht wieder Freude ihn zu befahren. Hier ein Bild…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt an, wann der Antrag der Grünen zum Ankauf eines Radwegestreifens im Bereich der Wendtkreuzung im Ausschuss behandelt werde.Herr Paulussen teilt…
Bürgerradwege – Ein Thema in Lage, bei dem es zu langsam vorangeht. Auf Antrag der Grünen wurden in den letzten Jahren weitere Mittel in den Haushalt eingestellt. Es hapert aber…
Die Grünen beantragen im Rahmen der Genehmigung des Altenwohnheimes die Voraussetzungen für Radwege an Langer Straße und Bülte zu schaffen. Radweg an der Wendt-Kreuzung Die Fraktion Bündnis 90 / Die…
‚Radfahrer gehören auf die Straße‘ – Dieses Motto sorgt derzeit für Diskussionen. Zwischen Nordring und Pinneichen an der Lageschen Straße in Detmold kann man ein Positives Beispiel sehen. Die neuen…
Es geht langsam voran mit den Bürgerradwegen in Lage. Hier ein Zwischenbericht in der LZ von Wolfgang Becker- was erreicht wurde, was noch fehlt.
In das Thema ‚Bürgerradwege‘ ist etwas Bewegung gekommen – es gibt derzeit eine Baustelle an der Helpuper Straße. Der Abschnitt von Vogelsänger am Wald entlang wird gebaut. Hier eine Zusammenstellung…
Mehr Haushaltsmittel für Bürgerradwege Antrag zu den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2015Erhöhung des Ansatzes für die Haushaltsstelle 012001001004 (Bürgerradwege) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege auf…
Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt, ob die Mängelliste ‚Radwegweisung‘, die der Kreis Lippe erstellt und allen Städten zuleitet, von der Stadt Lage schon abgearbeitet wurde und welche…
Mittel, die vom NRW-Ministerium für Bauen und Verkehr zur Verfügung gestellt werden sollten möglichst auch für Lage genutzt werden. Es geht um Radwege, sogenannte Bürgerradwege. Um diese Mittel zu erhalten,…
Ein zentraler Beitrag zu einer zeitgemäßen Mobilität ist die Modernisierung des Bahnhofs mit verbesserten Umsteigemöglichkeiten zu den Bussen, elektronischen Anzeigetafeln usw. Zweiter wichtiger Punkt ist eine Verbesserung des Radwegnetzes. Programmteil…
Rad- und Fußweges an der Heidenschen Straße Bündnis 90 / Die GrünenHildegard Hempelmann 1. Erinnerung an den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Anlage eines Rad- und Fußweges an der…
Presseerklärung vom 17. 4. 2005 Anregung der Grünen: Erste Radwegmarkierungen erfolgt Am 14. 12. 04 stellten Die Grünen verschiedene Anträge zum Thema Radwege. Einer der Anträge beschäftigte sich mit der…
Pressebericht vom 12. 1. 2005 (LZ) Radlern das Leben erleichtern Paket von Anträgen der Grünen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Lage (be) Ein ganzes Paket von Anträgen bringen die Bündnisgrünen auf…
Antrag vom 20. 12. 2004 – Radweg Lemgoer Strasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Antrag Wir beantragen den Lückenschluss der…
Antrag vom 20. 12. 2004 – Radweg Eichenallee Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Antrag Wir beantragen beidseitig der Eichenallee einen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Kennzeichnung von Radwegen Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Radweg Stauffenbergstrasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen folgenden…
LZ vom 8. 12. 2003 Radeln in beide Richtungen Grüne fordern Öffnung der Rhienstraße Lage. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Öffnung der Rhienstraße zwischen Gerichts- und Bergstraße…
Bündnis 90/Die GrünenJürgen RosenowHaferkamp 832791 Lage Sehr geehrter Herr Siekmöller Wir beantragen die Öffnung der Rhienstr zwischen der Gerichtsstraße und der Bergstraße in beiden Richtungen für den Fahrradverkehr. Begründung: Nach…
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Schreiben vom 30.8.2001 machte ich auf den schlechten Zustand der Heidenschen Straße zwischen Ampel am…