
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – stellt fest, dass auf dem Radweg nach Detmold zwischen Gewerbegebiet Sülterheide und Ellernkrug seit langem häufig an mehreren Stellen Schotter liegt. Es stellt zu dem Problem mehrere Fragen.
Hanns-Jürgen Hammesfahr stellt fest, dass der Schotter vom Straßenrandstreifen stammt, der von den Anwohnern als Parkplatz genutzt und dadurch zerstört wird.
Seine Fragen sind:
- Ist die Nutzung des Seitenstreifens als Stellplatzes zulässig?
- Wann wird der Schotter entfernt?
- Kann man den Grünstreifen durch Einsaat wieder herstellen?
Das Problem besteht schon lange und wurde bereits angefragt – es ist aber keine Abhilfe erfolgt.
Antwort:
Im Protokoll der Ratssitzung vom 16.11.2017 teilt die Verwaltung mit: Der Radweg von Lage nach Detmold ist Angelegenheit von StraßenNRW Bielefeld. Die Bankette wird immer wieder von parkenden Autos beschädigt. Die Unterhaltung liegt ebenfalls bei StraßenNRW. Wir haben den Zustand nochmals gemeldet und um Abhilfe gebeten.
Im Protokoll der Bau- und Planungsausschusssitzung vom 9.11.17 teilt Herr Paulussen außerdem mit, dass die Stellplatznutzung unzulässig sei.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »