
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – stellt fest, daß auf dem Radweg nach Detmold zwischen Gewerbegebiet Sülterheide und Ellernkrug seit langem häufig an mehreren Stellen Schotter liegt. Es stellt zu dem Problem mehrere Fragen.
Hanns-Jürgen Hammesfahr stellt fest, daß der Schotter vom Straßenrandstreifen stammt, der von den Anwohnern als Parkplatz genutzt und dadurch zerstört wird.
Seine Fragen sind:
- Ist die Nutzung des Seitenstreifens als Stellplatzes zulässig?
- Wann wird der Schotter entfernt?
- Kann man den Grünstreifen durch Einsaat wieder herstellen?
Das Problem besteht schon lange und wurde bereits angefragt – es ist aber keine Abhilfe erfolgt.
Antwort:
Im Protokoll der Ratssitzung vom 16.11.2017 teilt die Verwaltung mit: Der Radweg von Lage nach Detmold ist Angelegenheit von StraßenNRW Bielefeld. Die Bankette wird immer wieder von parkenden Autos beschädigt. Die Unterhaltung liegt ebenfalls bei StraßenNRW. Wir haben den Zustand nochmals gemeldet und um Abhilfe gebeten.
Im Protokoll der Bau- und Planungsausschusssitzung vom 9.11.17 teilt Herr Paulussen außerdem mit, dass die Stellplatznutzung unzulässig sei.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »
Ausbau der Radwege sicherstellen
Die in den Finanzplänen 2022 bis 2024 verankerten 75.000 € reichen nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen: Soorenheider Straße, Waddenhauser Straße, Liemer Straße, Lückhauser Straße, Heipker Straße, Heßloher Straße
Weiterlesen »