Die Grünen beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist.



Ausbau des Radwegs an der Pottenhauser Straße/Teilstück im Ohrser Holz
Wir beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist. Die Stadtverwaltung fordert den Kreis Lippe auf, den Ausbau im kommenden Jahr durchzuführen. Begründung:
Der Radweg an der Pottenhauser Straße zwischen dem Klärwerk und dem Hof Busse ist in einem sehr schlechten Zustand. Er ist holprig und schlecht zu befahren, sodass die meisten Radfahrer auf die Straße ausweichen. Auf der gut ausgebauten Pottenhauser Straße wird schnell gefahren und Radfahrer, die die Straße nutzen, sind gefährdet. Da die Pottenhauser Straße im Bereich des Friedhofs im nächsten Jahr erneuert werden soll, ist es sinnvoll, auch das marode Teilstück durchs Ohrser Holz zu erneuern. Dann gäbe es einen durchgehend sicheren Radweg von der Kernstadt bis nach Pottenhausen.
Ergebnisse:
7.12.2017 Hauptausschuss: Der Hauptausschuss beschließt: Die Verwaltung wird Gespräche mit dem Kreis Lippe führen, damit die Befahrbarkeit des Radweges durch das Ohrser Holz wieder hergestellt wird. Sofern diesbezüglich Maßnahmen von der Stadt ergriffen werden müssen, sollen diese ebenfalls aus dem Sachkonto ‚Unterhaltung von Straßen, Geh- und Radwegen, Buswartehallen‘ bestritten werden.
19.12.2017 Rat: Der Rat bestätigt den Beschluß des Hauptausschusses.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »