Die neue Radroute verbindet von Lage aus in zwei Schleifen die LEADER-Region „3L in Lippe“ (Lage, Lemgo, Leopoldshöhe) nicht nur geografisch, sondern auch geschichtlich.
Jacqueline Heger von Lippe Tourismus & Marketing schreibt: Auf ca. 40 km können Sie die gemeinsame Kultur, Landschaft und Geschichte mit Blick auf das Zieglerwesen (Tichler=Ziegler) in der Region erleben. Anhand des Flyers und der Infotafeln an ausgewählten Standorten erhalten Sie einen ersten Eindruck, wie wichtig dieses Handwerk für Lippe war und an welchen Orten noch heute die Tradition der Ziegler lebendig gehalten wird. Durch zwei Schlaufen können Sie die Rundtour sowohl als Ganzes als auch in Abschnitten mit nur einem Start-und Endpunkt befahren. Größtenteils verläuft die Route auf der Beschilderung des Radverkehrsnetzes NRW.
Infos zur Route
Eine kleine Kritik ist angebracht: Auf den Plänen sind die Bahnlinien und Bahnhöfe nicht eingezeichnet, obwohl sie gut als Start- und Endpunkt oder zur Unterbrechung dienen können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »
Mehr Platz für Fußgänger
Die Umgestaltung von Marktplatz, Bergstrasse und Langer Straße wird in den nächsten Monaten diskutiert. BürgerInnen werden gebeten, ihre Ideen einzubringen. Dann wird ein Wettbewerb stattfinden, in dem Planungsbüros ihre Vorstellungen…
Weiterlesen »