Bürgerradwege – Ein Thema in Lage, bei dem es zu langsam vorangeht. Auf Antrag der Grünen wurden in den letzten Jahren weitere Mittel in den Haushalt eingestellt. Es hapert aber an der Umsetzung. Den Grünen ist es zu wenig, nur die nicht verbrauchten Mittel in das nächste Jahr zu schieben. Es gibt Maßnahmen, die schon in Angriff genommen werden können.
Erhöhung des Ansatzes für die Haushaltsstelle T11066005 (Bürgerradwege)
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
wir beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege auf 200.000 € anzuheben.
Begründung Die im Finanzplan 2016 verankerten 150.000 € reichen nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen. Wir beantragen, mit den von uns beantragten Mitteln den Radweg an der Helpuper Straße fertigzustellen und die anderen geplanten Maßnahmen in Heiden und Waddenhausen in Angriff zu nehmen. Die vom Rat der Stadt Lage für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 beschlossenen Mittel für den Bau von Bürgerradwegen wurden nur zu einem geringen Teil umgesetzt.
Während der Haushaltsplanberatungen lehnte eine Mehrheit aus CDU und den anderen kleinen Parteien den Antrag ab



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »