Die Grünen stellen den Antrag, dass das zukünftige Wohngebiet Obere Bült in Ehrentrup mit einem Radweg gut mit der Innenstadt verbunden wird. Der Radweg den jetzigen Fußweg durch den Grünzug in der Kieswegsiedlung nutzen und würde an der Ampel an der Feuerwehr an das weitere Wegenetz angeschlossen. Lesen Sie hier den Antrag im Wortlaut. Nachfolgend die Berichte in der LZ und im Postillon.
Radweg vom neuen Wohngebiet Obere Bült zur Innenstadt
Antrag ‘Erschließung der zukünftigen Siedlung Obere Bült’
Zur Anbindung des zukünftigen Siedlungsgebietes Obere Bült wird der Weg durch den Grünzug Kieswegsiedlung von der Ampel Feuerwache /In der Bülte, bis ca. 100 m nach der Bussardstraße als Radweg ausgebaut. Eine neue Brücke über das kleine Gewässer ergibt die Verbindung zur Oberen Bült. Siehe beigefügte Skizze. Die Baumaßnahme ist rechtzeitig zum Baubeginn der ersten Häuser fertigzustellen.
In der Begründung heißt es:
- Ein großer Vorteil des neuen Wohngebietes ist seine Nähe zur Innenstadt. Dieser Vorteil kommt besonders zum Tragen, wenn entsprechende Verbindungen für den Fuß- und Radverkehr vorhanden sind.
- Die von einigen Alt-Anwohnern befürchtete Verkehrszunahme in ihrem Gebiet kann gemildert werden, wenn es komfortable Alternativen gibt, um in die Innenstadt, zum Schulzentrum, zum Bahnhof usw. zu gelangen. Auch Häuser im jetzigen Bestand profitieren von der verbesserten Verbindung.
- Für etliche Häuser im gesamten Siedlungsgebiet ergibt sich eine neue Möglichkeit zur Kindertagesstätte und zur Grundschule zu gelangen.
- Bei Ausweisung neuer Baugebiete sind die erforderlichen Infrastruktureinrichtungen auch außerhalb des neuen Bebauungsplanes sicherzustellen.
Ergebnisse:
8.3.2018 – Rat: Der Bürgermeister bestätigt, daß der Antrag eingegangen ist.
26.4.2018 – Ausschuss für Öffentliche Ordnung: Der Ausschuss stimmt dem Antrag ohne Gegenstimmen zu und verweist ihn zur weiteren Beratung der konkreten Wegeführung und baulichen Ausgestaltung an den Bau- und Planungsausschuss.
17.5.2018 – Bau- und Planungsausschuss: Der Ausschuss spricht sich einstimmig für dem Antrag aus. Herr Paulussen von der Verwaltung sichert zu, daß das Anliegen in die weiteren Planungen aufgenommen wird.
Anfang 2023 – Um den Weg über das kleine Gewässer zu führen wird eine Brücke bzw. ein Durchlass am Rande des Wohngebiete obere Bült gebaut. Siehe Bild unten.


Artikel in der LZ:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »