
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das Gewerbegebiet Sülterheide führt. Ein solcher Weg würde Radfahrern und Fußgängern , die ins Gewerbegebiet wollen einen Umweg ersparen.

Antwort
Herr Moje beantwortet die Frage direkt. Anhand eines Lageplanes erläutert er die Situation. Die dünne dunkelblaue Linie zeigt die kommunale Fläche, die für einen möglichen Weg freigehalten wurde. Über den Wendehammer sei der Weg an den Kreisverkehr und die anderen Erschließungsstraßen angebunden. Eine Weiterführung hinter dem Kinoparkplatz sei aber schwierig, da diese Fläche im Bebauungsplan als Grünfläche ausgewiesen sei.
Januar 2017:
Auf Nachfrage wird von der Verwaltung mitgeteilt, dass die Fertigstellung des Weges für dieses Jahr vorgesehen ist. Das soll im Zusammenhang mit dem Ausbau der naheliegenden Erschließungsstraße bzw. des Wendehammers im Gewerbegebiet erfolgen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »