
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das Gewerbegebiet Sülterheide führt. Ein solcher Weg würde Radfahrern und Fußgängern , die ins Gewerbegebiet wollen einen Umweg ersparen.

Antwort
Herr Moje beantwortet die Frage direkt. Anhand eines Lageplanes erläutert er die Situation. Die dünne dunkelblaue Linie zeigt die kommunale Fläche, die für einen möglichen Weg freigehalten wurde. Über den Wendehammer sei der Weg an den Kreisverkehr und die anderen Erschließungsstraßen angebunden. Eine Weiterführung hinter dem Kinoparkplatz sei aber schwierig, da diese Fläche im Bebauungsplan als Grünfläche ausgewiesen sei.
Januar 2017:
Auf Nachfrage wird von der Verwaltung mitgeteilt, dass die Fertigstellung des Weges für dieses Jahr vorgesehen ist. Das soll im Zusammenhang mit dem Ausbau der naheliegenden Erschließungsstraße bzw. des Wendehammers im Gewerbegebiet erfolgen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »