
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das Gewerbegebiet Sülterheide führt. Ein solcher Weg würde Radfahrern und Fußgängern , die ins Gewerbegebiet wollen einen Umweg ersparen.

Antwort
Herr Moje beantwortet die Frage direkt. Anhand eines Lageplanes erläutert er die Situation. Die dünne dunkelblaue Linie zeigt die kommunale Fläche, die für einen möglichen Weg freigehalten wurde. Über den Wendehammer sei der Weg an den Kreisverkehr und die anderen Erschließungsstraßen angebunden. Eine Weiterführung hinter dem Kinoparkplatz sei aber schwierig, da diese Fläche im Bebauungsplan als Grünfläche ausgewiesen sei.
Januar 2017:
Auf Nachfrage wird von der Verwaltung mitgeteilt, dass die Fertigstellung des Weges für dieses Jahr vorgesehen ist. Das soll im Zusammenhang mit dem Ausbau der naheliegenden Erschließungsstraße bzw. des Wendehammers im Gewerbegebiet erfolgen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »