In das Thema ‚Bürgerradwege‘ ist etwas Bewegung gekommen – es gibt derzeit eine Baustelle an der Helpuper Straße. Der Abschnitt von Vogelsänger am Wald entlang wird gebaut. Hier eine Zusammenstellung der langen Geschichte.
Bürgerradwege in Lage
15.12.2009 CDU, Grüne und FDP fordern den Bau von Bürgerradwegen an Landstraßen
8.6.2011: CDU,Grüne und FDP stellen erneut den Antrag, Bürgerradwege an der Helpuper Straße von Pottenhausen bis Greste, an der Soorenheider Straße, der Waddenhauser Straße bis Hagen und an der Straße von Hagen nach Lieme.
Ein etwa ein Kilometer langes Teilstück in Pottenhausen an der Helpuper Straße wird gebaut. Der Weiterbau scheitert, weil ein Grundbesitzer nicht bereit ist, Land abzutreten.
2013: 50 000 € stellt die Stadtverwaltung für den Bau von Bürgerradwegen zur Verfügung. Die Grünen erreichen per Mehrheitsbeschluss des Rates die Aufstockung dieser Summe auf 100 000 €. Das Geld wird nicht verbaut, weil der Bürgermeister den Bau eines Parkplatzes vorzieht.
2014: Die Grünen beantragen die Übertragung der nicht ausgegebenen Mittel und weitere 100 000 € für den Bau von Bürgerradwegen. Der Rat folgt mehrheitlich dem Antrag. An der Helpuper Straße (Vogelsängerkreuzung) wird zögerlich weitergebaut. Der Bau von innerstädtischen Parkplätzen wird erneut vorgezogen.
2015: Das Land stellt 340 000 € für den Bau des Bürgerradweges an der Helpuper Straße von Pottenhausen bis Greste zur Verfügung und trägt damit 80 % der Ausbaukosten.
23.4.2015: In der Bauausschusssitzung erklärt Herr Paulussen, dass bis Ende 2015 der Bürgerradweg von Pottenhausen bis Greste (Ehlenbrucher Straße/Helpuper Straße) fertiggestellt wird.
Sept. 2016: Die Bauarbeiten im Bereich Kreuzung Ehlenbrucher Straße werden in Angriff genommen.
Juli 2017: Die Bauarbeiten im Bereich Vogelsänger werden in Angriff genommen.




Die Grünen werden weiter auf die Realisierung der noch ausstehenden Projekte drängen, z.B. Heidensche Straße, Liemer Straße.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wohin mit dem Laub
Mit diesem Problem beschäftigt sich Gerd Bicker in einem Leserbrief an die LZ: Herbstlaub – ein Problem? …und kommt die goldene HerbstesZeit, dann liegen die Blätter weit verstreut. Ärgerlich,oder? Dazu…
Weiterlesen »