Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Bushaltestelle ‚Abzweig Hardissen‘ an der B 66, beidseitig durch ein Wartehäuschen und Pflasterung des Wartebereichs aufzuwerten. Lesen Sie die grüne Anfrage und die Presseberichterstattung hier
Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Bushaltestelle ‚Abzweig Hardissen‘ an der B 66, beidseitig durch ein Wartehäuschen und Pflasterung des Wartebereichs aufzuwerten. Begründung:
Diese Bushaltestelle liegt direkt an der viel- und schnellbefahrenen B 66. Sie muss täglich von vielen Schülerinnen und Schülern zum Ein- und Aussteigen genutzt werden.
Es gibt keine Aufstellfläche, keinen Wetterschutz und keine Bushaltebucht. Eine hoch gefährliche Haltestelle. Des Weiteren gibt es keine Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Bei der Verteilung der angekündigten Fördergelder für diesen Bereich bitten wir um dringende Berücksichtigung.
Ergebnisse:
7.12.2017 Hauptausschuss: Der Hauptausschuss beschließt: Für die Errichtung von Wartehäusern und die Herstellung der dafür erforderlichen Grundflächen stehen Auszahlungsmittel in Höhe von 100.000 Euro im Haushalt 2018 zur Verfügung. Dem gegenüber stehen Fördermittel in Höhe von 90.000 EUR. Es bestehen aber oftmals Probleme, den Grunderwerb für die Errichtungen durchführen zu können. An der Bushaltestelle Abzweig Hardissen an der B 66 wird im nächsten Jahr ein Buswartehäuschen errichtet.
Anzumerken ist, dass in der Diskussion auch vorgeschlagen wurde, zu prüfen, ob die Schulbuslinien so verändert werden können, dass die Schüler im Dorf Hardissen einsteigen können. Dies müsste im Ausschuss für Öffentliche Ordnung besprochen werden.
19.12.2017 Rat: Der Rat bestätigt den Beschluss des Hauptausschusses.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »