Seit einiger Zeit leistet die von der „Stiftung Herberge zur Heimat“ bewirtschaftete Lagenser Bahnhofsmission wertvolle soziale Arbeit im, am und rund um den Lagenser Bahnhof. Wenn ein Zug einläuft schaut ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin auf dem Bahnsteig, ob jemand Hilfe benötigt. Aber das ist nicht alles. Hier das weitere Angebot:
- Warmer Aufenthalt bis zum Eintreffen des Zuges,
- Ein-, Aus- und Umsteigehilfe im Kreisgebiet,
- Organisieren einer Übernachtungsmöglichkeit,
- Information zur Weiterreise,
- Erste-Hilfe-Koffer,
- Handy aufladen,
- W-Lan,
- Lebensmittelausgabe,
- Beratung und Vermittlung in kleinen und großen Nöten,
- u.v.m.
Viele Menschen, insbesondere Ältere, die sich Reisen manchmal nicht mehr zutrauen kennen dieses Angebot nicht. Sie können hier unkompliziert Hilfe bekommen und ihre Mobilität erhalten. Auch als im letzten Jahr ein Fahrstuhl längere Zeit defekt war, hat die Bahnhofmission Hilfestellung geleistet.
Die Lagenser Grünen würdigten das Engagement und beschenkten die Mitarbeiter der Bahnhofsmission mit Kalendern der Eisenbahnfreunde Lage und Bioäpfeln. Der Kalender für 2023 enthält Fotos u.a. von Motiven vom Bahnverkehr. Auf diese Weise wurden zwei Gruppen, die eng mit der Bahn verbunden sind zusammengebracht.
Hier der Bericht in der LZ vom12.1.2023:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Kalender für die Bahnhofsmission
Um die wertvollen Dienste der Bahnhofsmisson in Lage zu würdigen gab es für die Mitarbeiter Kalender.
Hier der Bericht in der LZ vom 12.1.2023:
Weiterlesen »