Antrag vom 29. 8. 2007
Grüne fordern Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes
Wir beantragen: Der Rat der Stadt Lage möge einen Verkehrsentwicklungsplan für das Lagenser Verkehrsnetz in Auftrag geben, der von unabhängigen Gutachtern zu erstellen ist. Der VEP sollte alle Verkehrsarten (Bus, Bahn, Fahrrad) berücksichtigen.
Begründung: Die Informationsveranstaltung von Straßen NRW zu den Neubauplanungen von B 239 neu und B 66 neu hat deutlich gemacht, dass diesen Planungen Verkehrszahlen zu Grunde gelegt werden, die entweder veraltet sind oder wenig aussagekräftig sind, weil Umbaumaßnahmen in der Zählphase die Ergebnisse verfälscht haben. Die Prognosedaten sind nach unserer Einschätzung sehr gewagt und wenig aussagekräftig. Straßenbaumaßnahmen, die nicht vor 2020 umsetzbar sind, benötigen Prognosen, die mindestens bis zu diesem Jahr und darüber hinaus weisen.
Die Einschätzung von Straßen NRW geht von einem langanhaltenden Konjunkturhoch aus. Der demographische Faktor und steigende Energiepreise werden nicht gewichtet. Verkehrslenkende Maßnahmen für den Durchgangsverkehr, die die Verkehrsbelastung für das Lagenser Straßennetz teilweise reduzieren könnten, sind nicht berücksichtigt worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »