
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung- fragt an, warum die Bordsteinabsenkungen auf dem Geh/Radweg am Busbahnhof immer noch ungenügend sind.
Antwort: Auf eine ähnliche von Herrn Roetzel im Bau- und Planungsausschuss antwortet Herr Paulussen, dass sich mit diesem Thema z.Z. ein Ingenieurbüro beschäftige, um Spätfolgen zu vermeiden.
Mehrfach fragen verschiedene Mitglieder der Grünen Fraktion in verschiedenen Gremien des Rates, wann das Problem endlich gelöst wird. Die Antwort der Verwaltung ist ausweichend. Erst im Spätsommer 2020 geschieht etwas. Siehe diesen Beitrag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »