
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Reh, Leiter Infrastruktur und Verkehr Bund für Umwelt und Naturschutz – Freitag 23. Juni 2017 18.30 Bürgerhaus, Clara-Ernst-Platz 6 in Lage (Zugang über Bergstr.
Klimaschutz mit neuen Straßen?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Reh, Leiter Infrastruktur und Verkehr Bund für Umwelt und Naturschutz Freitag 23. Juni 2017 18.30 Bürgerhaus,
Clara-Ernst-Platz 6 in Lage (Zugang über Bergstr.)
Infos zur Veranstaltung:
Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 enthält 1.300 Autobahn- und Bundesstraßenprojekte, die jetzt planerisch vorangetrieben werden. Wieder ist das eine viel zu lange Wunschliste, die nur etwa zur Hälfte finanziert ist. Wieder sollen Wahlkreisinteressen erfüllt werden.
Die Straßenprojekte des BVWP schaden dem Klima, verbrauchen täglich um drei ha Flächen zusätzlich, beeinträchtigen 200 Natura-2000-Gebiete. Ziele, wie die Minderung des Lärms, der Schadstoffe und bessere Lebensqualität spielten faktisch keine Rolle. Neue Straßen werden allein dadurch gerechtfertigt, dass höhere Geschwindigkeiten gefahren werden können. Alternativen wurden nicht geprüft. Alle kritischen Stellungnahmen der Bürger wurden zurückgewiesen.
Auch in Lippe ist dies der Fall!!
Um diese Themen wird es u.a. gehen:
- Welche Ziele erreicht der BVWP tatsächlich?
- Welche Rolle spielt die Bahn, welche Potenziale hat der Bahnverkehr?
- Welche Rolle spielt Geschwindigkeit bei der Bewertung der Projekte?
- Wie sieht eine nachhaltige Verkehrsinfrastrukturplanung aus?
- Bedeutet mehr Mobilität automatisch mehr Verkehr?
- Wie kann Lärm gemindert und die Stadtqualität auch ohne Ortsumfahrung verbessert werden?
- Und was heißt das alles für Lage, Bad Salzuflen und Lippe? Was können wir tun?
Es laden ein: B239n – Nein Danke, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. BUND
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung !



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erste grüne Radtour beim Stadtradeln 2023
Am ersten Tag des Stadtradelns führte die Grüne Tour zum Ziegeleimuseum nach Hagen. Über Eichenallee und Goetheweg erreichten wir im Stadtwald den Lönsweg. Dieser zieht sich über 3,5 km am…
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »