Im Kreistag in Lippe wird die Einführung eines Schülertickets beraten. Damit sollen mehr Schüler*nnen eine günstige Möglichkeit geboten werden, den ÖPNV zu Nutzen.
Auch die Grünen Lage wurden schon häufiger auf die derzeitige unbefriedigende Regelung angesprochen. Gerade Lagenser Schüler*nnen würden davon profitieren.
Reimund Neumann stellte dazu eine Anfrage im Rat.
Der Bürgermeister antwortete wie folgt:
Schülerticket Westfalen: Herr Neumann fragt nach der Einführung eines Schülertickets. Herr Kalkreuter erläutert die Eckpunkte und verweist auf die jüngsten Beschlüsse der Kreisgremien. Die KVG plant die Einführung des Schülertickets Westfalen‘ als Pilotprojekt zusammen mit der Stadt Lage. Ziel ist, die Schüler*innen auch als zukünftige Kund*innen für den ÖPNV zu gewinnen. Mit dem Ticket könnten sie, neben den Fahrten zur Schule, den ÖPNV in ganz NRW in ihrer Freizeit nutzen. Finanziert wird das Ticket solidarisch durch Schulträger, Eltern und Verkehrsunternehmen. Die Finanzierungsfrage wird derzeit noch diskutiert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »