Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen? (Anfrage von Reimund Neumann)
Wärmeverluste am Schulzentrum
Wie aus dem beigefügtem Foto hervorgeht kommt es offensichtlich bei einer Wärmeleitung zwischen Schulzentrum und Turnhalle zu Wärmeverlusten. Die Aufnahme ist nahe dem Gebäude des Schulzentrums, mit Blick auf die Turnhalle aufgenommen worden. Weiter unten ein vergrößertes Bild.
Deshalb folgende Frage:
Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen?
Antwort
Auszug aus dem Ratsprotokoll – Sitzung 25.3.2010:
Herr Paulussen unterrichtet, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sei unter Hinzufügung eines Fotonachweises auf einen Wärmeverlust einer Zuleitung zum Schulzentrum Werreanger hingewiesen worden. Nach Recherchen der Verwaltung betrage der Wärmeverlust im genannten Streckenabschnitt zwei Grad. Für die erforderlichen Isoliermaßnahmen müssten Kosten von ca. 9000 Euro veranschlagt werden. Im Übrigen müsste der gesamte Streckenabschnitt, der zu gegebener Zeit ohnehin ausgetauscht werde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »