Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen? (Anfrage von Reimund Neumann)
Wärmeverluste am Schulzentrum
Wie aus dem beigefügtem Foto hervorgeht kommt es offensichtlich bei einer Wärmeleitung zwischen Schulzentrum und Turnhalle zu Wärmeverlusten. Die Aufnahme ist nahe dem Gebäude des Schulzentrums, mit Blick auf die Turnhalle aufgenommen worden. Weiter unten ein vergrößertes Bild.
Deshalb folgende Frage:
Kann man abschätzen wie hoch der Wärmeverlust ist? Ist eine nachträgliche Dämmung möglich, deren Kosten in sinnvollen Verhältnis zur langfristigen Kosteneinsparung stehen?
Antwort
Auszug aus dem Ratsprotokoll – Sitzung 25.3.2010:
Herr Paulussen unterrichtet, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sei unter Hinzufügung eines Fotonachweises auf einen Wärmeverlust einer Zuleitung zum Schulzentrum Werreanger hingewiesen worden. Nach Recherchen der Verwaltung betrage der Wärmeverlust im genannten Streckenabschnitt zwei Grad. Für die erforderlichen Isoliermaßnahmen müssten Kosten von ca. 9000 Euro veranschlagt werden. Im Übrigen müsste der gesamte Streckenabschnitt, der zu gegebener Zeit ohnehin ausgetauscht werde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »