Weitere Infos: Bericht im Postillon --- Bericht in der LZ
Die Grünen fordern die Sperrung des kurzen Straßenstücks am Sedanplatz beizubehalten, um diese Gelände weiterhin als Schulhof zu nutzen. In Zukunft sollte auch eine entsprechende Umgestaltung des Geländes vorgenommen werden. Diese Forderung haben auch Eltern bei der letzten Schulausschusssitzung erhoben.
Die Fraktion B90/Grüne beantragen die Sperrung der Sedanstraße vor der Grundschule Lage, auch nach Beendigung der Baumaßnahme OGS-Erweiterung, aufrecht zu erhalten.
Begründung:
Seit zweieinhalb Jahren befindet sich ein Bauzaun auf dem Schulhof der Grundschule Lage, den Kindern steht seit Beginn der Baumaßnahme OGS-Erweiterung, weniger Bewegungsfläche zu Verfügung. Mit der Sperrung der Sedanstraße vor der Grundschule erhielten die Kinder kurzfristig die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben. Von Kindern, Eltern und Lehrern wird eine Erweiterung des Schulhofs gewünscht. Eine grundsätzliche Umgestaltung des Sedanplatzes wird seit längerer Zeit diskutiert, daher sollten die Wünsche unserer jüngsten Bürger und deren Eltern berücksichtigt werden.
Ergebnisse:
5. 11. 2019 Schulausschuss: Die Verwaltung verweist auf das Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Der Antrag wird einstimmig befürwortet.
20. 11. 2019 Ausschuss für Öffentliche Ordnung: Der Ausschuss empfiehlt einstimmig, die Sperrung bis zu den Sommerferien aufrechtzuerhalten.
28. 11. 2019 Hauptausschuss: Einstimmiger Beschluss: Die Sperrung der Straße ‚Sedanplatz‘ zwischen der Einmündung ‚Paulinenstraße‘ und der Einmündung ‚Sedanstraße‘ wird bis auf weiteres aufrechterhalten. Spätestens im Rahmen des geplanten Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) sind Lösungsmöglichkeiten im Bereich Sedanplatz zu untersuchen, die den Wünschen der Schule nach einer Schulhoferweiterung gerecht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »