Die Presse meldete Anfang Dezember die Fertigstellung des Parkplatzes am Schul- und Sportgelände in Müssen. Jürgen Rosenow – seinerzeit als die Planungen auf den Weg gebracht wurden grünes Mitglied im Rat und Bau- und Planungsauschuss – machte uns darauf aufmerksam, dass die vorgesehen Fahrradständern nicht gebaut wurden.

In der Tat, vor Ort konnte man sich davon überzeugen. Links vom Schuleingang befindet sich nur der alte kleine bisherige Fahrradständer. Unter dem Unterdach an der Halle sind noch keine Ständer zu sehen.

Eine Nachfrage bei der Verwaltung ergab folgendes:
Für die Fahrradständer an der Halle ist der Verein zuständig. Die Verwaltung wird aber bei der Bestellung behilflich sein. Der Fahrradständer neben dem Schuleingang wird noch erneuert und erweitert.
Insbesondere wird er mit eine Abstellanlage für Roller ergänzt. Dies hat sich im Gespräch mit der Schulleitung ergeben. Insbesondere Grundschulkinder kommen vielfach mit einem Roller statt mit dem Fahrrad zu Schule. Roller sind derzeit in. Für Roller wurden spezielle Ständer entwickelt. Wer solch ein Exemplar noch nicht gesehen hat, an der Grundschule Ehrentrup wurde schon eine Abstellanlage dieser Art aufgestellt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »