Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS.
Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag,
die finanziellen Mittel für Arbeit in den OGS (Offenen Ganztagsgrundschulen) um mindestens 10 % zu erhöhen, damit die bisherige Qualität der Arbeit, u-a. der Personaleinsatz nicht nur beibehalten, sondern endlich verbessert werden kann.
Begründung:
Die Gesamtverantwortung für die OGS hat der Schulträger im Rahmen einer gemeinsamen Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung. Lage ist im Vergleich mit anderen lippischen Kommunen bei der Finanzierung der OGS nahezu Schlusslicht, die Mittel sind zu knapp.
Die Kosten sind durch allgemeine Teuerungen und durch die erhebliche Veränderung der Bedarfe der Kinder deutlich gestiegen. Zusätzlicher Bedarf ergibt sich aus dem Zuzug europäischer Bürger und der vermehrten Aufnahme von Asylsuchenden.
Zudem werden die Geldmittel in der OGS Hörste und OGS Müssen eingesetzt, die rechnerisch den Grundschulen Ehrentrup und Sedanplatz zugeordnet sind und dort auch dringend benötigt werden.
Damit weiterhin gute pädagogische Arbeit geleistet werden kann beantragen wir für die OGSn eine Mittelerhöhung um mindestens 10 %. Eine Erhöhung von 10 % ergibt ca. 30.000 Euro.
Titus Donhauser
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »