Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS.
Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag,
die finanziellen Mittel für Arbeit in den OGS (Offenen Ganztagsgrundschulen) um mindestens 10 % zu erhöhen, damit die bisherige Qualität der Arbeit, u-a. der Personaleinsatz nicht nur beibehalten, sondern endlich verbessert werden kann.
Begründung:
Die Gesamtverantwortung für die OGS hat der Schulträger im Rahmen einer gemeinsamen Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung. Lage ist im Vergleich mit anderen lippischen Kommunen bei der Finanzierung der OGS nahezu Schlusslicht, die Mittel sind zu knapp.
Die Kosten sind durch allgemeine Teuerungen und durch die erhebliche Veränderung der Bedarfe der Kinder deutlich gestiegen. Zusätzlicher Bedarf ergibt sich aus dem Zuzug europäischer Bürger und der vermehrten Aufnahme von Asylsuchenden.
Zudem werden die Geldmittel in der OGS Hörste und OGS Müssen eingesetzt, die rechnerisch den Grundschulen Ehrentrup und Sedanplatz zugeordnet sind und dort auch dringend benötigt werden.
Damit weiterhin gute pädagogische Arbeit geleistet werden kann beantragen wir für die OGSn eine Mittelerhöhung um mindestens 10 %. Eine Erhöhung von 10 % ergibt ca. 30.000 Euro.
Titus Donhauser
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »