Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS.
Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag,
die finanziellen Mittel für Arbeit in den OGS (Offenen Ganztagsgrundschulen) um mindestens 10 % zu erhöhen, damit die bisherige Qualität der Arbeit, u-a. der Personaleinsatz nicht nur beibehalten, sondern endlich verbessert werden kann.
Begründung:
Die Gesamtverantwortung für die OGS hat der Schulträger im Rahmen einer gemeinsamen Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung. Lage ist im Vergleich mit anderen lippischen Kommunen bei der Finanzierung der OGS nahezu Schlusslicht, die Mittel sind zu knapp.
Die Kosten sind durch allgemeine Teuerungen und durch die erhebliche Veränderung der Bedarfe der Kinder deutlich gestiegen. Zusätzlicher Bedarf ergibt sich aus dem Zuzug europäischer Bürger und der vermehrten Aufnahme von Asylsuchenden.
Zudem werden die Geldmittel in der OGS Hörste und OGS Müssen eingesetzt, die rechnerisch den Grundschulen Ehrentrup und Sedanplatz zugeordnet sind und dort auch dringend benötigt werden.
Damit weiterhin gute pädagogische Arbeit geleistet werden kann beantragen wir für die OGSn eine Mittelerhöhung um mindestens 10 %. Eine Erhöhung von 10 % ergibt ca. 30.000 Euro.
Titus Donhauser
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »