Titus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in den Lagenser Schule vorzulegen.
itus Donhauser bittet die Verwaltung, eine Aufstellung der vorhandenen Alarm- bzw. Notfallanlagen in den Lagenser Schule vorzulegen.
Antwort im Schulausschuss am 1. 2. 2011
Herr Landrock beantwortet eine Anfrage von Herrn Donhauser über Alarm- bzw. Notfallanlagen in den Lagenser Schulen:
Bei der Installation habe man sich zunächst auf die weiterführenden Schulen konzentriert, fehlende Anlagen würden in diesem Jahr noch installiert. In den Folgejahren sollen sodann noch drei Grundschulen, die über keine Alarmierungsmöglichkeit verfügen, nachgerüstet werden. (Eine Übersicht über Alarmierungsanlagen an Lagenser Schulen ist dem nichtöffentlichen Teil der Niederschrift beigefügt.)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »