Zunehmend wird in den Schulen das Internet eingesetzt – von Lehrer- und Verwaltungsseite und von den SchülerInnen. Wie sind die Möglichkeiten der lagenser Schulen? Wo gibt es Defizite? Diese Fragen wurden der lagenser Verwaltung gestellt!
Die Grünen stellen folgende Anfrage: Wieviel Kapazitäten stehen bei den Internetverbindungen der Lagenser Schulen zur Verfügung und welche Technik wird dort eingesetzt wird (Glasfaser, Vektoring …)?
Antwort der Verwaltung
Herr Landrock (Leiter Fachbereich 3 ‚Schule, Sport, Kultur, Soziales‘) schreibt in seiner Antwort:
Nachstehend die gewünschte Auflistung. Entscheidend ist immer, welche Leistung der Netzbetreiber am jeweiligen Standort bereitstellen kann. Momentan gibt es diverse Entwürfe von Förderrichtlinien, die einen Anschluss der Schulen ans Gigabit-Netz (Glasfaser) zum Ziel haben. Sobald es da mehr Klarheit gibt, werden wir im Schulausschuss berichten.
Schule | Technologie | Download-Rate in MBits/s | Upload-Rate in MBits/s |
GS Ehrentrup | VDSL | 109.000 | 32.300 |
GS Hardissen | VDSL | 55.000 | 10.000 |
GS Heiden | DSL | 16.400 | 1.000 |
GS Kachtenhausen | VDSL | 98.000 | 31.300 |
GS Lage | VDSL | 51.400 | 10.000 |
GS Waddenhausen | VDSL | 109.000 | 27.000 |
GS Hörste | DSL | 8200 | 500 |
GS Müssen | VDSL | 109.300 | 27.000 |
Realschule | VDSL | 107.000 | 27.000 |
Gymnasium | VDSL | 109.000 | 27.000 |
Sekundarschule | VDSL | 51.400 | 10.000 |
A.Schweitzer-Schule | VDSL | 98.900 | 35.900 |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »