Die demografische Entwicklung zeigt eine Veränderung der Altersstruktur in unserer Stadt. Zwar werden relativ viele Kinder geboren, trotzdem steigt durch die Abwanderung junger Erwachsener der Anteil der Senioren an.
Die meisten älteren Menschen sind aktiv, wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Kontakte auch mit Jüngeren pflegen. Sie sollten gesellschaftlich und politisch eingebunden und an allen Planungen und Entscheidungen beteiligt werden, damit ihre Lebenserfahrungen und ihr Wissen mit einfließen können.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt in der Stadtentwicklung auf Konzepte, die der demografischen Entwicklung gerecht werden:
- Ausbau des Wohnangebotes in der Innenstadt und stadtnahen Bereichen (Alt-Jung-Angebote, Mehr-Generationen-häuser, etc.)
- Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt (senioren-, familien- und kindgerecht)
- Erhalt und Verbesserung der ärztlichen Versorgung
- Angebote für sozial benachteiligte Menschen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »