Die demografische Entwicklung zeigt eine Veränderung der Altersstruktur in unserer Stadt. Zwar werden relativ viele Kinder geboren, trotzdem steigt durch die Abwanderung junger Erwachsener der Anteil der Senioren an.
Die meisten älteren Menschen sind aktiv, wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Kontakte auch mit Jüngeren pflegen. Sie sollten gesellschaftlich und politisch eingebunden und an allen Planungen und Entscheidungen beteiligt werden, damit ihre Lebenserfahrungen und ihr Wissen mit einfließen können.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt in der Stadtentwicklung auf Konzepte, die der demografischen Entwicklung gerecht werden:
- Ausbau des Wohnangebotes in der Innenstadt und stadtnahen Bereichen (Alt-Jung-Angebote, Mehr-Generationen-häuser, etc.)
- Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt (senioren-, familien- und kindgerecht)
- Erhalt und Verbesserung der ärztlichen Versorgung
- Angebote für sozial benachteiligte Menschen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »