
Denkmalschutz wurde in Lage lange vernachlässigt. Aber die Bürger fordern ihn ein. Zusammen mit der Bürgerinitiative ‚Innenstadt-leben‘ haben die Grünen erreicht, dass das Haus Krügermeyer in der Langen Straße nicht abgerissen wurde. Inzwischen ist es denkmalgerecht renoviert worden.
Grüner Antrag zur Satzung für Denkmalschutzaufgaben Grüner Antrag zur Kennzeichnung von Denkmalen
Das Thema im Kommunalwahlprogramm :
Denkmäler sind Zeitzeugen vergangener Tage und als solche nicht nur für uns, sondern auch für zukünftige Generationen von Bedeutung. Als kulturelles Erbe prägen sie unsere Städte und Dörfer und somit auch uns. Deswegen hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sich in den vergangenen Jahren im Bereich des Marktplatzes und der Langen Straße erfolgreich für eine Weiterentwicklung eingesetzt, die moderne Architektur und den Erhalt des stadtbildprägenden Charakters verbindet.
Wir setzen uns für eine Denkmalschutz mit Augenmaß ein,
- der Modernes mit Altem verbindet,
- die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt,
- nachhaltige und umweltverträgliche Lösungen sucht (z. B. beim Dämmschutz),
- ökologische Ressourcen schont,
- eine sinnvolle und Zukunft weisende Nutzung von denk-malwerten und denkmalgeschützten Gebäuden und Anlagen ermöglicht.


Denkmalgeschützt aber gefährdet!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »