Am kommenden Wochenende sind die Stichwahlen zur Wahl des Landrats im Kreis Hameln-Pyrmont
zwischen dem SPD-Kandidaten und unserem Torsten Schulte. Am Donnerstag ereilte uns die Bitte von Ute Michel aus dem OV Bad Pyrmont um Unterstützung am Wahlstand. Detlef meldete sich, zumal er fast vier Jahre in dieser Stadt gearbeitet hatte und er einen nostalgischen Besuch mit einer sinnvollen Aufgabe verbinden konnte.
Im Vorderfeld musste er sich erst in die Schwerpunktthemen einlesen. Die Chancen auf einen
Sieg bei der Stichwahl stehen nicht schlecht, zumal Torsten bei der ersten Wahl nur zwei Prozentpunkte weniger auf der Habenseite verbuchen konnte als der SPD-Kandidat.
Im Vordergrund stand, die grünenaffine Wählerschaft zur Wahl zu motivieren und die „heimatlos“ bürgerliche CDU-Wählerschaft für unseren Kandidaten zu begeistern.
Unter stringenter Regie von Ute Michel wurde um 10 Uhr der Stand aufgebaut. Wichtige Mission bei der Ansprache der potenziellen Wählerschaft war es, auf das geöffnete Wahlbüro trotz des wg. CORONA geschlossenen Rathauses hinzuweisen.
Drei Stunden vergingen wie im Flug und der Einsatz wurde von Ute belohnt mit einem leckeren Essen beim Griechen bei anregender Unterhaltung. Detlef nahm viele gute Ideen mit für die politische Arbeit in Lage.
Wir Lagenser wünschen Torsten für die Wahl das Erringen des Siegs und freuen uns, wenn nach Anna Kebschull (Landrätin in Osnabrück) das zweite Landratsamt in Niedersachsen in kurzer Zeit grün wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »