Am kommenden Wochenende sind die Stichwahlen zur Wahl des Landrats im Kreis Hameln-Pyrmont
zwischen dem SPD-Kandidaten und unserem Torsten Schulte. Am Donnerstag ereilte uns die Bitte von Ute Michel aus dem OV Bad Pyrmont um Unterstützung am Wahlstand. Detlef meldete sich, zumal er fast vier Jahre in dieser Stadt gearbeitet hatte und er einen nostalgischen Besuch mit einer sinnvollen Aufgabe verbinden konnte.
Im Vorderfeld musste er sich erst in die Schwerpunktthemen einlesen. Die Chancen auf einen
Sieg bei der Stichwahl stehen nicht schlecht, zumal Torsten bei der ersten Wahl nur zwei Prozentpunkte weniger auf der Habenseite verbuchen konnte als der SPD-Kandidat.
Im Vordergrund stand, die grünenaffine Wählerschaft zur Wahl zu motivieren und die „heimatlos“ bürgerliche CDU-Wählerschaft für unseren Kandidaten zu begeistern.
Unter stringenter Regie von Ute Michel wurde um 10 Uhr der Stand aufgebaut. Wichtige Mission bei der Ansprache der potenziellen Wählerschaft war es, auf das geöffnete Wahlbüro trotz des wg. CORONA geschlossenen Rathauses hinzuweisen.
Drei Stunden vergingen wie im Flug und der Einsatz wurde von Ute belohnt mit einem leckeren Essen beim Griechen bei anregender Unterhaltung. Detlef nahm viele gute Ideen mit für die politische Arbeit in Lage.
Wir Lagenser wünschen Torsten für die Wahl das Erringen des Siegs und freuen uns, wenn nach Anna Kebschull (Landrätin in Osnabrück) das zweite Landratsamt in Niedersachsen in kurzer Zeit grün wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »