Am 27. September entscheiden die lippischen Wähler in einer Stichwahl, wer Landrat in Lippe wird. Wir rufen alle Wahlberechtigten auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Die Lippischen Grünen geben folgende Wahlempfehlung ab:
Grüne unterstützen Lehmann für die Stichwahl
Der Kreisvorstand der lippischen Grünen ruft für die Stichwahl des Landrats zur Wiederwahl des Amtsinhabers Dr. Axel Lehmann auf. „Nach intensiven Gesprächen mit beiden Kandidaten ist deutlich geworden, dass Axel Lehmann unserem Bild eines offenen und vielfältigen Kreises Lippe am nächsten kommt. Schon im Wahlkampf wurde deutlich, dass hier große Unterschiede zu den Positionen von Jens Gnisa bestehen. Wir Grüne werden mit unserem starken Ergebnis im Kreistag engagiert für einen starken Klimaschutz, die Verkehrswende, eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wirtschaft und einen sozialen Kreis Lippe streiten und mit den anderen Fraktionen ringen. An der Position des Landrats als Impulsgeber in die lippische Gesellschaft und Behördenleiter müssen aber auch bestimmte Werte im Einsatz für die offene und vielfältige Gesellschaft deutlich und nach außen transportiert werden. Eine zu einseitig auf ordnungsrechtliche Betrachtungen ausgerichtete Herangehensweise lehnen wir ab. Lippe ist für uns auch im Rahmen des geltenden Rechts ein sicherer Hafen für Geflüchtete. Wir sehen eine hierzu passende Haltung bei Axel Lehmann und rufen zu seiner Wahl am 27.9. auf“, so die Kreisvorsitzenden der Grünen Dr. Inga Kretzschmar und Robin Wagener, der selbst auch im ersten Wahlgang als Landrat kandidiert hat, nach den Beratungen des Vorstandes.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »