Licht und Schatten – so der Kurzkommentar zu Radwegen von Julia Eisentraut (Landtagskandidatin für die Grünen im Wahlkreis Lippe 1). Auf Einladung der Lagenser Grünen begab sie sich auf eine kleine Testtour. Mit besonderem körperlichen Einsatz – Julia fuhr ein Lastenrad ohne Motor – radelte sie mit der kleinen Gruppe vom Marktplatz über die Schötmarsche Straße auf die Soorenheider und Helpuper Strasse.
Reimund Neumann, Sprecher der Grünen erinnerte auf dem Marktplatz daran, dass Radwegbau nicht speziell nur den RadfahrerInnen zu Gute kommt, sondern auch allen Autofahrern. Sie können auf Straßen mit Radwegen zügiger fahren und Menschen, die mit dem Rad unterwegs sind, entlasten die Strassen, was letztlich weniger Stau bedeutet.
Auf dem Marktplatz wurde auch das wenig sinnvolle Verbot für RadfahrerInnen angesprochen, dass nach Meinung der Grünen nicht zielführend ist und überdies von kaum jemanden eingehalten wird.
An der Schömarschen Strasse musste die Baustelle durchquert werden. Noch beschwerlich, aber hier geht eine oft erhobene Forderung in Erfüllung. Die vielbefahrene Bundesstraße erhält auch innerorts Radwege. Mit Ausnahme eines kleinen Stücks an der Bielefelder Straße haben dann alle Bundesstraßen in Lage einen Radweg, wenn auch in der Regel nur einen mit den Fußgängern gemeinsam benutzten Bürgersteig. An einigen Stellen in der Baustelle ist das Ergebnis schon zu sehen.
Die nächsten Stationen: Soorenheider Strasse und Heipker Strasse. Hier sollen Bürgerradwege entstehen. Laut Verwaltung sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Nun warten nicht nur die Grünen auf den Baubeginn durch den Bauhof Lage. An der Heipker Strasse ist auch die Gemeinde Leopoldhöhe mit im Boot.
An der Helpuper Strasse passierte die Gruppe das ewige Ärgernis des kleinen Stück fehlenden Radweges in Höhe der Zufahrt zum Campingplatz. Hier gaben die Grünen Ihrer Kandidatin mit auf den Weg, sich in Düsseldorf für ein vereinfachtes Planungsrecht im Radwegbau einzusetzen. Dann können evt. Grundstücksschwierigkeiten für solche Problemfälle besser gelöst werden.



Hier der Artikel aus dem Postillon vom 14. Mai 2022:

Ankündigung in LZ und Postillon vom 7. Mai 2022:


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »