Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.
Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche im Ortsverband wurde Sandra Henjes-Winter zur neuen Sprecherin gewählt. Reimund Neumann freute sich, sein Amt in jüngere Hände geben zu können. Sandra Henjes-Winter gehört bereits seit 2021 dem erweiterten Vorstand der GRÜNEN in Lage an. Als weitere Mitglieder wurden in den Vorstand gewählt bzw. wiedergewählt: Gerhard Bicker (Schatzmeister), Reimund Neumann, Peter Lohmann, Monika Kuhlmann und Stefan Stricker.
Zuvor hatte Reimund Neumann einen Rückblick auf das vergange Jahr und die Veranstaltungen des Ortsverbandes gegeben. Hierzu gehören z..B diverse Wanderungen, Fahrradtouren im Rahmen des Stadtradelns, Teilnahme am Stadtputztag, sowie kulinarische Erlebnisse beim Dinner in White. Natürlich dürfen poltische Veranstaltungen bei einer Partei nicht fehlen – hier fanden insbesondere die Veranstaltungen mit der Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut Erwähnung.
Die Grünen besprachen die ersten Maßnahmen für die kommende Europawahl 2024 und die Kommunalwahl in 2025.
Zudem sind neben interessanten Vorträgen auch eine mehrtägige Radtour für Mitglieder in der Planung.
Interessierte Bürger sind immer willkommen bei den Aktivitäten des GRÜNEN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »