Alle fünf Bürgermeisterkandidaten stellten sich auf Einladung des Fördervereins auf der Jahreshauptversammlung vor. Mir ist zu dem Thema Freibäder folgendes wichtig:
Als Bürgermeister der Stadt werde ich mich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Freibäder in Lage, Hörste und Heiden sowie der Pfütze in Waddenhausen einsetzen. Alle vier Einrichtungen dienen neben dem städtischen Hallenbad der Schwimmausbildung, dem Sport und der Freizeitgestaltung. Sie sind wichtige Begegnungsstätten und haben eine große Bedeutung für das Renommee der Stadt.
Der Betrieb der Freibäder wird durch Initiativen und Vereine unterstützt. Die dort ehrenamtlich engagierten Bürger unserer Stadt setzen sich in ihrer Freizeit für eine Steigerung der Attraktivität der Bäder ein. Sie verdienen größten Respekt und als Bürgermeister werde ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich werde in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlern eine gründliche Bestandsaufnahme hinsichtlich des Zustandes und der Infrastruktur der Bäder in Angriff nehmen und gemeinsam unter Beachtung der finanziellen Möglichkeiten der Stadt Lage eine mittelfristige Planung bezüglich kommender notwendiger Investitionen erarbeiten.
Hier der Bericht im Postillon:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »