Unsere Politik ist zukunftsfähig: Wir wollen die Wohn- und Lebensqualität in allen Teilen von Lage verbessern und nachhaltig sichern. Unsere Politik ist kommunal engagiert und global bewusst: Wir verstehen Lage als Zentrum unserer politischen Aktivität, aber nicht als Mittelpunkt der Welt. Unsere Politik ist ehrlich, offen und öffentlich. Unsere Politik ist chancengerecht: Wir wollen die politische Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Lage gewährleisten.
- Für einen engagierten Klimaschutz und eine Weiterentwicklung der Biotopvernetzung, damit Tieren und Pflanzen in unserer Umgebung der Lebensraum erhalten bleibt
- Für die Beibehaltung und konsequente Einhaltung der Baumschutzsatzung
- Für eine behutsame Ortsteilentwicklung durch Abrundung und Nachverdichtung vorhandener Siedlungsgebiete
- Für den Verzicht der Umgehungsstraßen B 66n und B 239n, weil sie kaum Entlastung bringen und unsere Landschaft zerstören…
- Für eine CO2-neutrale Kommune
- Für ein lückenloses Fuß – und Radwegenetz
- Für ein preiswerteres und dichteres Angebot im öffentlichen Personennahverkehr
- Für eine Energiepolitik, die Energiesparen und Nutzung erneuerbarer Energiequellen fordert und in der die Stadt mit gutem Beispiel vorangeht
- Für ein barrierefreies Lage
- Für die aktive Unterstützung des Freizeitsports auch außerhalb der Vereine
- Für offene Begegnungsräume für Jung und Alt
- Für eine gute, wohnungsnahe Kinderbetreuung
- Für Konzepte in der Jugendarbeit, gemeinsam entwickelt mit Kindern und Jugendlichen
- Für eine Weiterentwicklung der Grundschulen und der weiterführenden Schulen und für eine inklusive, individuell fördernde Pädagogik
- Für bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen aller Menschen in Lage, auch der Zuwanderer
- Für die verbindliche Festlegung langfristiger Ziele und Leitlinien zur Entwicklung der Stadt
Wir wollen eine sozial engagierte, raumplanerisch behutsame, wirtschaftlich innovative und ökologisch verantwortungsbewusste Politik für Lagefortsetzen:
Mit einer starken grünen Fraktion im Rat!
Grüne Erfolge
In der zu Ende gehenden Ratsperiode konnten die GRÜNEN nennenswerte Erfolge verbuchen. Mit der Erklärung ‘Klimaschutz jetzt’ verpflichtet sich Lage, alle Beschlüsse auf Auswirkungen auf den Klimawandel zu prüfen und bis 2035 klimaneutral zu werden. Für das kommende Stadtsanierungskonzept konnten die GRÜNEN wichtige Änderungen einbringen. (Wegekonzept, Radwege). Die Erweiterung der Grundschule Lage und die zukünftige Schulhoferweiterung gehen auf grüne Anträge zurück. Weitere Stichworte: Tempo 30 Ohrser Str., WLAN in der Innenstadt, Klimaschutzmanager, zusätzliche Sozialarbeiter.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »