Der lippische Bundestagsabgeordnete der Grünen, Robin Wagener, hatte die Gelegenheit zu einem kurzen Rundgang über das Gelände des Ziegeleimuseums. Der Leiter des Museums Willy Kulke informierte auf der kleinen Führung zu der sich auch der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt, Detlef Hübner und Reimund Neumann eingefunden hatten.
Das Museum hat zahlreiche gut besuchte und inhaltlich beachtete Ausstellungen durchgeführt. Neugierig machte die derzeitige Sonderausstellung „More than Bricks! – Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“. Sie läuft noch bis zum 15.10. und ist sehenswert.
Bei dem Gang über das Gelände und dem anschließendem Gespräch erläuterte Willy Kulke die Pläne des Museums. Herausforderung für das Ziegeleimuseum, wie auch für andere Museen, sind die anderen Erwartungen, die neue Generationen an einen Museumsbesuch heute haben. Auch erfordern die veränderten Kommunikationsgewohnheiten eine andere Ansprache der potentiellen BesucherInnen. Auf klassischem Wege erreicht man viele Gruppen nicht mehr. Das Museum hat sich viele Wege eröffnet, um dem Rechnung zu tragen und will dies noch verstärken.
Der Vorsitzende des Kulturausschusses , Detlef Hübner, bot eine engere Zusammenarbeit mit dem Museum an. Das Ziegeleimuseum ist eine der wichtigen Kultureinrichtungen in Lage und sollte trotz der geografischen „Randlage“ von der Lagenser Verwaltung und Politik entsprechend beachtet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)
Weiterlesen »
Das grüne Wahlprogramm für Lage -Kommunalwahl 2025
Macht Klimaschutz konkret Macht Platz für Natur Macht Mobilität möglich – für alle, überall Macht Bildung gerecht – und Jugend stark Macht Gesundheit gerecht – und Soziales stark Macht die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Uwe Detert und die Verfassungstreue Das grüne Team – Wer kandidiert wo? Das grüne Wahlprogramm für Lage
Weiterlesen »