Zusammenstehen für Frieden und Demokratie
Wir sind bestürzt über den Krieg in der Ukraine, den Angriff gegen das Völkerrecht durch den russischen Machthaber Putin und verurteilen dies auf das Schärfste. Dieser Krieg bringt viel Leid über die Menschen in der Ukraine und kostet Vielen das Leben.
Wir rufen zum sofortigen Ende der Aggression und aller Kampfhandlungen auf. Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.
Wir unterstützen alle diplomatischen Initiativen, die sich um den Frieden und ein Ende des Kriegs bemühen.
Wir unterstützen die weit sichtbaren Zeichen für Solidarität, Frieden und Zusammenhalt, welche in vielen Städten und Gemeinden von Bürgerinnen und Bürgern sowie kommunalen Verantwortungsträgern gesetzt werden.
Wir unterstützen alle friedlichen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Aktivitäten, wie zum Beispiel Mahnwachen, Solidaritätskundgebungen oder Friedensgebete.
Wir setzen uns gemeinsam für den Frieden in Europa sowie unsere gemeinsamen Werte ein.
Wir stehen für Demokratie, Menschenrechte und Zusammenhalt fest an der Seite der ukrainischen Bevölkerung.
Städtepartnerschaften in allen Teilen Europas und der Welt haben seit Ende des Zweiten Weltkriegs die Völkerverständigung maßgeblich begleitet und für die Bürgerinnen und Bürger der Städte und Gemeinden erlebbar gemacht.
Auch hier in Lage leben seit Jahrzehnten Menschen mit Wurzeln aus Russland und der Ukraine friedlich zusammen. Dieser gesellschaftliche Zusammenhalt muss gerade jetzt gewahrt bleiben.
Über eine Million Menschen sind nach aktuellen Angaben der UN bereits vor den Angriffen der russischen Armee in die Nachbarländer der Ukraine geflohen.
Auch hier in Lage sind Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen.
Wir werden uns gemeinsam mit dem Bürgermeister, der Verwaltung, den örtlichen Hilfsorganisationen und den Bürgerinnen und Bürgern dafür einsetzen, dass die zu uns Flüchtenden eine herzliche Aufnahme, die notwendige Begleitung und Unterstützung in unserer Stadt erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »