Als Lagenser Grüne setzen wir uns für eine offene und demokratische Gesellschaft ein. Wir sind in Vereinen und Bürgerinitiativen aktiv und unterstützen zivilgesellschaftliche und ehrenamtliche Arbeit auf allen Ebenen. Klimaschutz, Antirassismus und Toleranz gehören zur DNA unserer Partei. Im Lagenser Stadtrat arbeiten wir mit allen demokratischen Fraktionen konstruktiv zusammen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist für uns jedoch ausgeschlossen.
Aus unserer Sicht ist die AfD eine Partei der extremen Rechten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die pluralistische Demokratie auszuhöhlen und Minderheitenrechte einzuschränken. Darin sehen wir uns durch die CORRECTIV-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ bestätigt.
In den Sozialen Medien präsentiert sich die AfD als Partei, die bewusst auf Ausgrenzung und Ressentiments setzt. Im Lagenser Stadtrat hingegen versucht sie sich als ‚normale‘ Partei zu inszenieren. Wir möchten keinen Beitrag zu dieser Pseudo-Normalisierung leisten. Ihren rückwärtsgewandten Anträgen stimmen wir daher prinzipiell nicht zu.
Die Diskussion zwischen den Parteien im Rat in Lage ergab eine große Übereinstimmung. Es liegt ein Antrag vor, die Trierer Erklärung des Städte- und Gemeindebundes zu unterstützen.
Hier der Bericht in der LZ vom 9.4.2024:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »