Am Sonntag protestierten etwa 600 Menschen auf der Lageschen Straße in Jerxen-Orbke gegen den ungebremsten Flächenverbrauch für Gewerbegebiete und Straßenbau. ‘Lippe ökologisch’ ein Zusammenschluss vieler Initiativen hatte aufgerufen. Auch zahlreiche Landwirte mit ihren Traktoren nahmen Teil.
Aufrufende Gruppen und Begründung für die Demonstration
Pressemitteilung der Organisatoren









Pressemitteilung der Organisatoren
500 Bürgerinnen und Bürger gingen am 30.08.2020 für den Erhalt der Lippischen Böden und damit gegen einen maßlosen Flächenverbrauch auf die gesperrte Lagesche Straße (B239) in Detmold. Zwei Stunden lang war die B239 gesperrt. Der Demonstrationszug bewegt sich in Richtung Lage, angeführt von Landwirten mit Treckern und flankiert von Polizeibeamten.
Die Bürgerinnen und Bürger in Lippe wollen gemeinsam dem enormen Flächenverbrauch in Lippe begegnen. Deshalb haben sich 16 Organisationen und Verbände zu dem Verbund LIPPE ökoLOGISCH zusammengetan. Am Sonntag, den 30.08.2020 gingen Bürgerinnen und Bürger, Landwirte, Politiker und Mitglieder der Organisationen und Naturschutzverbände auf die Straße. Für die Demonstration in Detmold wurde die B239 zwischen der Stadt Detmold und Lage gesperrt. Die Menschen wollen Ackerflächen, Naturflächen, Feuchtgebiete, Moore und Wälder erhalten. Ihre lippischen Kulturlandschaften sollen nicht weiter versiegelt und die Natur nicht ausgeraubt und zerstört werden.
Schluss mit dem übermäßigen Verbrauch, Wohlstands- und Wirtschaftswachstum. Hin zu einem ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit den Schätzen der Natur, die wir für unser Überleben benötigen. Hin zu ökologischen Kreisläufen mit wiederverwertbaren Gütern. Nicht maßlos verbrauchen, sondern Ressourcen nutzen und der Natur zurückführen. Das waren in kurzen Zusammenfassungen, die beeindrucken Aussagen der Rednerinnen und Redner.
Nach rund zwei Stunden auf der Straße erfolgte ein Abschluss an der Oetternbachschule mit der Möglichkeit Stände von Initiativen, Naturschutzverbänden und Parteien zu besuchen, Politiker zu sprechen und sich gemeinsam auszutauschen. Die Organisatoren erhielten viel Lob, ebenso die Rednerinnen und Redner für ihre aussagekräftigen und packenden Reden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »