Presseerklärung vom 11. 2. 2002 Baggersee für Freizeitaktivitäten vorsehen
Bündnis 90/ Die Grünen
Fraktion im Rat der Stadt Lage
Jürgen Rosenow
Haferkamp 8
32791 Lage 11.02.02
Bündnis 90/ Die Grünen fordern die Freigabe eines Baggersees für Badende
Lage besitzt über zwanzig Baggerseen. Zahlreiche Badewillige aus Nah und Fern suchen einige dieser Seen im Sommer auf. In der letzten Saison wurde der See an der Heerstraße besonders frequentiert. Es kam zu sehr unschönen Begleiterscheinungen wie Müllablagerungen, Lärmbelästigung, verkehrswidriges Parken, unerlaubte Feuerstellen, Zerstörung von Uferbereichen. Die Anwohner haben sich zu Recht beschwert. Die Polizei konnte trotz intensiven Bemühens der Sache nicht Herr werden.
Die Grünen fordern deshalb, den Zustrom von Badewilligen zu kanalisieren und einen Lagenser Baggersee als Badesee auszuweisen. Jede Auskiesung stellt einen Eingriff in die Landschaft dar. Ein Stück Natur wird zerstört. Wenn anschließend das Gebiet der Natur nicht zurückgegeben wird, ist der Schaden umso größer. Wenn es gelingt, einen See für die Freizeitaktivitäten zu reservieren, entlastet das alle anderen Seen, die dann ungestört renaturiert werden können. Der neu entstandene Baggersee zwischen Soorenheider und Sylbacher Straße in Waddenhausen könnte für Freizeitzwecke genutzt werden. Die Auskiesung mit einer Fläche von 200 000 qm kann bei einer rechtzeitigen Planung Grundlage einer Entwicklung sein, die interessante Freizeitangebote ermöglicht. Die Planung hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn eine frühzeitige Information und Beteiligung der Anwohner des zukünftigen Freizeitbereichs gewährleistet wird, denn sie würden bei einer unzureichenden Planung auch erhebliche Nachteile erwarten müssen. Eine rechtzeitige Planung bedeutet, dass schon bei den jetzigen Arbeiten die Uferzonen kostengünstig gestaltet werden müssen, Festlegungen zu Wegen und Einrichtungen zu treffen sind. Neben einem geregelten Badebetrieb wären außerhalb der Badezeiten andere Freizeitaktivitäten wie Surfen, Segeln oder sportliche Schwimmwettbewerbe denkbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »