Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Lage
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Mai 1995 hat die Stadtverwaltung den Bürgern von Heiden die Pläne zum Ausbau der Ortsdurchfahrt vorgestellt worden.
Damals ist für Heiden auch ein Dorfentwicklungskonzept erstellt worden. In diesem Zusammenhang entfachte sich unter den Heidener Bürgern und Bürgerinnen erneut eine Diskussion um die Standards zum Ausbau der Ortsdurchfahrt.
Nach Aussage unseres damaligen Dezementen Herrn Weihe sollten Abstimmungsgespräche zwischen dem Planungsbüro Redeker, für die Planung der Ortsdurchfahrt zuständig und Herrn Dr. Bockwinkel, dem Leiter des Planungsbüros für den Dorfentwicklungsplan, stattfinden. Die überarbeiteten Pläne sollten dann dem Bau- und Planungsausschuss vorgestellt werden.
Ich verweise hier auf mein Schreiben vom 9.7.96 und das Antwortschreiben der Stadt Lage vom 30.7.96 mit Zeichen 6611/ Heiden.
Meines Wissens ist bisher kein überarbeiteter Plan vorgestellt worden.
Sind die Pläne inzwischen überarbeitet worden? Wann und wo werden sie den Bürgern und Bürgerinnen vorgestellt?
Ich bitte um Beantwortung im Bau- und Planungsausschuss.
Mit freundlichen Grüßen
Kopie an den Vorsitzenden des Bau- und Planungsausschusses Herrn Rosenow
Antwort
Die Stadtverwaltung teilte auf unsere Anfrage mit, dass in einem längeren Abstimmungsgespräch versucht worden ist, zwischen dem Planungsbüro Redeker und dem Büro Dr. Bockwinkel im Umweltamt der Stadt Lage, möglichst viele Anregungen und Vorschläge in der Ausbau-Entwurfsplanung zu berücksichtigen.
Nicht alle Vorschläge sind dann in die anschließende Planung eingeflossen- Wesentliche Belange der dörflichen Struktur konnten jedoch übernommen werden.
Die Baumaßnahme soll 2007, wenn alles glatt läuft, begonnen werden. Wenn möglich, sollen 2005/2006 notwendige Kanalbaumaßnahmen umgesetzt werden.
Nach Aussage des Tiefbauamtes ist die überarbeitete Maßnahme in der Grundschule Heiden am 12. Juni 2002 vorgestellt worden.
Auf Rückfrage stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dieser Vorstellung hauptsächlich um eine Info-Veranstaltung für die notwendigen Kanalbaumaßnahmen und die anfallenden Anliegerbeiträge handelte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »