Antrag vom 14. 12. 2004 – Aufheben von Einbahnstrassenregelungen für Radfahrer
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Jürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Hier übermitteln wir Ihnen folgenden Antrag
Problembeschreibung:
Eine einfache und kostengünstige Maßnahme, um Fahrradfahrern das Leben zu erleichtern ist das Aufheben von Einbahnstrassenregelungen für Radfahrer. Hier muss natürlich immer abgewogen werden zwischen Sicherheitserfordernissen und Fahrmöglichkeiten. Aber die weite Verbreitung dieser Maßnahme in anderen Städten zeigt, dass heute Autofahrer und Radfahrer mit dieser Möglichkeit umgehen können, insbesondere, wenn in der betreffenden Straße nicht schnell gefahren wird.
In Lage kommen folgende Strassen in betracht:
Rhienstrasse: im Abschnitt Mademannstraße bis Gerichtsstraße – Die Rhienstraße als wenig und nur langsam befahrene Straße wäre dann in ihrer ganzen Länge für Radfahrer nutzbar. Und vor allen Dingen könnten Bergstraße und Gerichtsstraße aus Richtung Friedrichstraße erreicht werden ohne die Hindenburgstraße zweimal zu kreuzen oder den Radweg an der Hindenburgstr. in der falschen Richtung zu befahren.
Hasselstraße: der kleine Abschnitt von der Friedhofseinfahrt bis zur Ohrser Straße – Die Hasselstraße ist für Fahrradfahrer eine wichtige Verbindung zwischen dem Gebiet Stadenhauser Straße und dem ganzen Bereich Werre/Haus der Diakonie und weiter Richtung Schötmarsche Straße. Hier gibt es zahlreiche Radwege und die Werrebrücken, die von Radfahren genutzt werden, die so die sehr gefährliche untere Lange Straße vermeiden.
In der Straße Im Bruche, das kleine Stück vor dem Kino und Lange Straße von Fellmer bis zur Bruchstraße. Würde hier freigegeben, könnte man von “Unten Lage”, über den Mühlenweg am Stauwehr, die Fußgängerampel, am Platz der deutschen Einheit vorbei bis zur Friedrichstraße und zur oberen Langen Straße gelangen ohne die sehr gefährliche Stauffenbergstraße benutzen zu müssen.
Ebenso könnte die Dürerstraße freigegeben werden um die gefährliche Ortsdurchfahrt Waddenhausen (Waddenhauser Straße) zu vermeiden.
Es wäre zu prüfen, welche weiteren Einbahnstraßen in Lage freigegeben werden sollten.
Beschlussvorschlag:
Die Einbahnstraßenregelung wird für Fahrradfahrer auf den oben beschriebenen kurzen Abschnitten folgender Straßen aufgehoben: in der Rhienstraße, Hasselstraße, Im Bruche/Lange Straße, Dürerstraße.
Alle Einbahnstraßen in Lage werden überprüft, ob weitere Erleichterungen für Fahrradfahrer möglich sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »