Antrag vom 13. 2. 2005 – Haushaltsplanberatungen –
Einsparungen im Bereich „Haus des Gastes“ in Hörste
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
zur Sicherung des Standortes Hörste als Luftkurort, hat sich der Rat der Stadt Lage über einen langen Zeitraum bemüht, die Vorraussetzungen zur Umsetzung eines homöophatischen Gesundheitszentrums zu schaffen. Leider ist dies nicht gelungen. So stellt sich zum jetzigen Zeitpunkt die Frage, welche Entscheidungen in nächster Zukunft für das „Haus des Gastes“ getroffen werden müssen, so dass die Kosten der Einrichtung in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen für die Stadt stehen.
Der Rat benötigt hierfür detaillierte Informationen zu den derzeitig anfallenden Betriebs- und Personalkosten des „Haus des Gastes“ und genaue Angaben über die Nutzung des Hauses und die damit verbundenen Einnahmen und Ausgaben. Damit auch über einen Verkauf des Hauses nachgedacht werden kann, benötigt der Rat weiterhin Informationen über den derzeitigen Marktwert des Hauses und die mit dem Verkauf verbundenen Konsequenzen für Hörste.
Bündnis 90/ Die Grünen ist bewusst, dass ein eventueller Verkauf sicher erhebliche Auswirkungen auf den Ort Hörste hätte. In der derzeitigen finanziellen Situation unserer Stadt, ist es jedoch zwingend notwendig, über alle Möglichkeiten zu Einsparungen nachzudenken, damit Entscheidungen zur Sanierung des Haushaltes der Stadt Lage getroffen werden können.
Bündnis 90/Die Grünen stellt den Antrag, dass dem Rat so schnell wie möglich, alle notwendigen Informationen für eine sachgerechte Entscheidung zur Zukunft des „Haus des Gastes“ in Hörste zur Verfügung gestellt werden. Es sollen sowohl die finanzpolitischen Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt Lage, als auch die Auswirkungen auf den Fremdenverkehr umfassend dargestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »