Antrag vom 13. 2. 2005 – Haushaltsplanberatungen -Einsparungen im Bereich Sport
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
im Sportbereich der Stadt Lage ist es durch die Entscheidung die Betriebsführung des Freibades Heiden dem Freibadverein in Heiden zu übergeben, bereits zu Einsparungen gekommen. Die Freibadinitiative Hörste entwickelt sich in gleicher Richtung ebenfalls sehr positiv, so dass auch hier schon bald Verhandlungen geführt werden können. Auch in Billinghausen und Müssen gibt es vorbildliche Initiativen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit u.a. beim Bau der Turnhalle zu ganz erheblichen Einsparungen beigetragen haben.
Der Zuschussbedarf bei Sporthäusern, Sportplätzen und Sporthallen beträgt jedoch über 700 000,- Euro. Es ist dringend zu prüfen, welche Einsparungen hier möglich sind.
Im Jahr 2003 stellte der Kämmerer die Haushaltsstelle „Beteiligung an Energiekosten Sporthallen“ mit 18 000,- € in den Haushalt ein. Leider sind damals keinerlei Einnahmen erzielt worden.
Jetzt muss endlich mit allen Sportvereinen, die städtische Sporthallen, Sportplätze, Sporthäuser nutzen, verhandelt werden, um die dringend erforderlichen Einsparungen und Kostensenkungen zu erzielen. Auch Nutzungsgebühren sind denkbar. Nur so wird es auf Dauer möglich sein, den Sportlern und Sportlerinnen auch zukünftig ein breit gefächertes Angebot an Sportstätten zur Verfügung zu stellen.
Alle Betriebs- und Personalkosten sollten aufgeschlüsselt werden, damit sie gegebenenfalls in die Berechnungen für eventuelle Nutzungsgebühren einfließen können. Um das Kostenbewusstsein der NutzerInnen zu stärken, sollte geprüft werden, ob die Energiekosten nach Verbrauch abgerechnet werden können. Kostensenkungen sind aber auch denkbar durch Eigenleistung der Vereine bei Pflege und Erhalt der Sportstätten.
Bündnis 90/Die Grünen beantragt deshalb, dass die Verwaltung ein tragfähiges Konzept in Zusammenarbeit mit den Vereinen erarbeitet, um weitgehende Kostensenkungen zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »