Antrag vom 13. 2. 2005 – Energieeinsparungen an städtischen Gebäuden
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Jürgen Rosenow, Haferkamp 8, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Wir beantragen, dass die Stadt Lage weitere Möglichkeiten der Energieeinsparungen in allen städtischen Gebäuden untersucht und aus den Ergebnissen entsprechende Konsequenzen zieht. Im Haushaltsplan 2005 sind über 1,2 Mio Euro für Strom, Heizkosten und Wasser veranschlagt. Wir sehen hier noch ein erhebliches Einsparpotential.
Wir schlagen die folgenden Schritte vor:
1. Im laufenden Jahr 2005 holt die Stadtverwaltung umfassende Informationen über Energieeinsparungsmodelle anderer vergleichbarer Kommunen ein.
2. Entsprechend der Ergebnisse dieser Informationen kauft die Stadt Lage externe Unterstützung ein ( Energieberater oder Beratung durch ein Institut oder Werkvertrag o.a.)
3. Die erarbeiteten Vorschläge werden mit fachlicher Begleitung schrittweise umgesetzt.
Parallel dazu beantragen wir, dass die erfolgreiche Energieberatung der Schulen fortgesetzt wird und auf andere städtische Gebäude (Kindergärten, Sporthäuser, Verwaltungsgebäude) übertragen wird.
Wir halten es auch für erforderlich, dass städtische Mitarbeiter in Energieberatung fortgebildet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »