Antrag vom 13. 2. 2005 – Energieeinsparungen an städtischen Gebäuden
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Jürgen Rosenow, Haferkamp 8, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Wir beantragen, dass die Stadt Lage weitere Möglichkeiten der Energieeinsparungen in allen städtischen Gebäuden untersucht und aus den Ergebnissen entsprechende Konsequenzen zieht. Im Haushaltsplan 2005 sind über 1,2 Mio Euro für Strom, Heizkosten und Wasser veranschlagt. Wir sehen hier noch ein erhebliches Einsparpotential.
Wir schlagen die folgenden Schritte vor:
1. Im laufenden Jahr 2005 holt die Stadtverwaltung umfassende Informationen über Energieeinsparungsmodelle anderer vergleichbarer Kommunen ein.
2. Entsprechend der Ergebnisse dieser Informationen kauft die Stadt Lage externe Unterstützung ein ( Energieberater oder Beratung durch ein Institut oder Werkvertrag o.a.)
3. Die erarbeiteten Vorschläge werden mit fachlicher Begleitung schrittweise umgesetzt.
Parallel dazu beantragen wir, dass die erfolgreiche Energieberatung der Schulen fortgesetzt wird und auf andere städtische Gebäude (Kindergärten, Sporthäuser, Verwaltungsgebäude) übertragen wird.
Wir halten es auch für erforderlich, dass städtische Mitarbeiter in Energieberatung fortgebildet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »