Antrag vom 13. 2. 2005 – Energieeinsparungen an städtischen Gebäuden
Bündnis 90/Die Grünen Lage – Fraktion
Jürgen Rosenow, Haferkamp 8, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Wir beantragen, dass die Stadt Lage weitere Möglichkeiten der Energieeinsparungen in allen städtischen Gebäuden untersucht und aus den Ergebnissen entsprechende Konsequenzen zieht. Im Haushaltsplan 2005 sind über 1,2 Mio Euro für Strom, Heizkosten und Wasser veranschlagt. Wir sehen hier noch ein erhebliches Einsparpotential.
Wir schlagen die folgenden Schritte vor:
1. Im laufenden Jahr 2005 holt die Stadtverwaltung umfassende Informationen über Energieeinsparungsmodelle anderer vergleichbarer Kommunen ein.
2. Entsprechend der Ergebnisse dieser Informationen kauft die Stadt Lage externe Unterstützung ein ( Energieberater oder Beratung durch ein Institut oder Werkvertrag o.a.)
3. Die erarbeiteten Vorschläge werden mit fachlicher Begleitung schrittweise umgesetzt.
Parallel dazu beantragen wir, dass die erfolgreiche Energieberatung der Schulen fortgesetzt wird und auf andere städtische Gebäude (Kindergärten, Sporthäuser, Verwaltungsgebäude) übertragen wird.
Wir halten es auch für erforderlich, dass städtische Mitarbeiter in Energieberatung fortgebildet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »