Anfrage vom 4. 10. 05 Radweg Richtung Schulzentrum – Fehler wurde innerhalb 2 Tagen beseitigt
Stadtverwaltung und Straßen-NRW verwirklichten Anregung in Rekordzeit
Während er interessiert den Fortgang der Baumaßnahmen am Kreisel Breite Straße/Detmolder Straße beobachtete, stellte Reimund Neumann fest, das der Anschluss des Radweges vor dem Grundstück Karolinenheim / Schulpsychologischer Dienst nicht richtig ausgeführt worden war. Die Radfahrer, die aus der Innenstadt Richtung Detmold oder Richtung Schulzentrum unterwegs waren hätten einen unsinnigen Schlenker in den fließenden Autoverkehr machen müssen um den am Kreisel neu gepflasterten Radweg zu erreichen. Siehe Bild oben links.
Rücksprache mit der Stadtverwaltung in Lage und dem Straßenbauamt bestätigten seine Bedenken. 2 Tage später war die Baumaßnahme schon im Gange. Siehe Bild oben rechts. Und kurze Zeit später war die Angelegenheit schon erledigt. Siehe Bild unten rechts. Und einige Tage später war die Markierung auch perfekt.
Unser Wunsch war schon verwirklicht, bevor wir den Antrag schriftlich formuliert hatten. Das ist Rekordzeit. Ein dickes Lob an Stadtverwaltung und Straßen-NRW.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »