Antrag vom 3. 4. 2006 Linienfindung der B 239 – Beratungen in den Fachgremien und im Rat der Stadt Lage Bündnis 9o/Die Grünen Haferkamp 8 32791 Lage Tel.05232 929403 An den Rat der Stadt Lage Herrn Christian Liebrecht Rathaus I 32791 Lage Antrag: Linienfindung der B 239 neu, Beratungen in den Fachgremien und im Rat der Stadt Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Im Januar 2006 wurde den Fraktionsvorsitzenden eine völlig neue Variante der B 239 neu unter dem Siegel der Verschwiegenheit präsentiert. Diese „blaue“ Variante wurde von einem Laien per „Federstrich“ in ein Luftbild eingezeichnet und kann vorerst nur den Charakter einer Ideenskizze für sich beanspruchen. Im März 2006 wurde die „blaue“ Linie der Öffentlichkeit vorgestellt. Es entstand der Eindruck, dass der Rat der Stadt Lage dieser Trasse zustimmt. Tatsächlich aber hat es bisher nicht einmal in den Fachausschüssen Informationen, geschweige denn fachliche Auseinandersetzungen mit diesen neuen Planungen gegeben. Ich beantrage deshalb: 1.) – dass die „blaue“ Trasse und die alternativen Planungen dazu in den Fachgremien – Bau- und Planungsausschuss, Umweltausschuss – vorgestellt werden. 2.) – dass die zuständigen Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung von Ihnen beauftragt werden, Vor- bzw. Nachteile dieser neuen Linienführung zu erläutern. Insbesondere ist zu untersuchen, welche Auswirkungen die „blaue“ Trasse auf Natur und Landschaft haben wird. Der in der Offenlegung befindliche Landschaftsplan bietet eine verlässliche Grundlage für die Beratungen. 3.) – dass in den Fachausschüssen und im Rat der Stadt Lage die politische Auseinandersetzung über die verschiedenen Varianten geführt werden kann und Abstimmungen am Ende der Beratungen erfolgen. 4.) – dass den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern und Interessierten alle Planungsvarianten vorgestellt werden. Dieses Vorgehen fordern wir natürlich auch für die Planungen der B 66 neu . 5.) Wir beantragen außerdem den Tagesordnungspunkt: Planungsvarianten der B 239 neu und der B 66 neu – weiteres Vorgehen – in die Tagesordnung der Ratssitzung am 10.05.2006 aufzunehmen. Wir appellieren an alle Mitglieder des Rates, sachliche Auseinandersetzungen zu führen und auf persönliche Diffamierungen zu verzichten (Hauptgesichtspunkt darf nicht sein: Wo wohnt welches Ratsmitglied? Welche persönlichen Interessen stellt er oder sie angeblich über das Gemeinwohl?) Mit freundlichen Grüßen Jürgen Rosenow |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »