Aktion Weihnachtsbaum
Bündnis 9o/Die Grünen
Hildegard Hempelmann
32791 Lage
An den Rat der Stadt Lage
Herrn Christian Liebrecht
Rathaus I
32791 Lage
Antrag “Aktion Weihnachtsbaum”
im Jugendhilfeausschuss am 27.3.07 stellte die Vorsitzende Frau Rieke das Ergebnis der „Aktion Weihnachtsbaum“ vor. Nach Aussage des früheren Ratsmitglieds der SPD, Frau Marianne Rautenberg, handelt es sich um eine von ihr selbst initiierte Aktion mit Unterstützung einiger Geschäftsleute aus Lage. Bei dieser Aktion konnten Kinder (und wohl auch Erwachsene) ihre Wünsche auf Zettel schreiben und an einen Weihnachtsbaum anhängen. Die von Frau Rieke vorgestellte Liste führt in zwölf Punkten eine Auswahl der Kinderwünsche auf. Bündnis 90/Die Grünen möchte zu den Punkten eins und zwei einen Antrag stellen.
Die Punkte lauten:
1.Spaßparadies für Kinder, damit Eltern in Ruhe einkaufen können.
2.Stelle, wo man zu Weihnachten Geschenke abgeben kann (für Kinder und Familien).
Wir beantragen Gespräche zwischen der Stadt Lage und den Geschäftsleuten (Werbegemeinschaft) der Stadt. Hier ist der Fachbereich Jugend und das Fachteam Wirtschaftsförderung zu beteiligen.
Zu 1: Es sollten Möglichkeiten der Kinderbetreuung geschaffen werden, die beispielsweise an den verkaufsoffenen Sonntagen oder zu sonstigen Aktionstagen der Werbegemeinschaft angeboten werden. Hier könnte die Stadt Räumlichkeiten, wie z.B. das Bürgerhaus für Spielangebote, zur Verfügung stellen. Die Kosten für das Personal und Material könnten anteilig zwischen Geschäftsleuten und Stadt aufgeteilt werden. Auch Aktionen in der Stadtbücherei sind denkbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »
Ausbau der Radwege sicherstellen
Die in den Finanzplänen 2022 bis 2024 verankerten 75.000 € reichen nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen: Soorenheider Straße, Waddenhauser Straße, Liemer Straße, Lückhauser Straße, Heipker Straße, Heßloher Straße
Weiterlesen »