Erweiterung der Schulsozialarbeit in Lage
Sehr geehrter Herr Liebrecht!
Hier übermitteln wir Ihnen den folgenden Antrag mit der Bitte um Weiterleitung an den Rat und die Ausschüsse. Wir bitten um Beratung im Schulausschuss noch vor der Sommerpause.
In der Sitzung des Schulausschusses und den nachfolgenden Diskussionen in der Öffentlichkeit und in unserer Fraktion ist deutlich geworden, dass eine Stellenerweiterung im Bereich Schulsozialarbeit an den weiterführenden Schulen und an den Grundschulen dringend erforderlich ist.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellen daher folgenden Antrag:
Erweiterung der Schulsozialarbeit in Lage
Die Stadt Lage richtet 2 ½ Stellen zusätzliche für Schulsozialarbeit ein. Das Schulamt erarbeitet eine sinnvolle Verteilung der Stellen entsprechend den Bedürfnissen der einzelnen Schulen. Bedarf besteht insbesondere an der Realschule, den beiden großen Grundschulen und der Maßbruchschule.
Mit freundlichen Grüßen
Reimund Neumann
Jürgen Rosenow
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »