Ein Ehepaar, das darauf angewiesen ist und ihn häufig nutzt, äußert sich zum Nahverkehr in Lage.
Sehr zufrieden
Zum öffentlichen Personennahverkehr in Lage
Meine Frau und ich wohnen mittlerweile fünf Jahre in der Friedrich-Petri-Straße in Lage (Wohnen mit Service). Wir haben seitdem kein Auto mehr, nutzen die Busverbindungen in die Stadt Lage, aber auch in die Ortsteile. Wir sind damit sehr zufrieden.
Zum Beispiel ist es kein Problem, mit der Linie 748 (Einstieg Stettiner Straße) Ausstellungen im Ziegeleimuseum zu besuchen oder zum Friedhof Hagen zu gelangen. Die Linie 781 (Sylbach – Pottenhausen – Lage) nutzen wir gern zum Einkauf. Einstieg Haltestelle Friedhof, Pottenhauser Straße, von dort bis Luisenstraße. Oft ist auch eine gute Anbindung per Bus zur Weiterfahrt mit der Bahn ab Bahnhof möglich.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei denen bedanken, die sich für den Nahverkehr in Lage eingesetzt haben. Wir hoffen, dass viele Einwohner Lages noch mehr den Nahverkehr nutzen und sich mit den Verbindungen vertraut machen. So können wir als Bürger auch etwas für die Umwelt tun.
E. und A. K. aus Lage
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »