Endlich ist es soweit! Zehn Jahre nach der Festlegung einer Vorrangfläche für die Errichtung von Windenergieanlagen werden in Hardissen vier Windräder errichtet. Regenerativer Strom für etwa 10 000 Lagenser wird noch in diesem Jahr dort produziert werden. Damit leistet die Stadt Lage einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Das wurde nur durch den langjährigen, hartnäckigen Einsatz der Grünen in Stadt und Kreis gegen zahlreiche Widerstände aus den Reihen des Rates und der Stadtverwaltung ermöglicht.
Hier ist eine kleine Fotoserie von der Baustelle.
Der riesige Kran in voller Aktion – Der Turm des dritten Windrades wird montiert und die Flügel waren schon. – Fotos vom 2. März 2011:








Das zweite Windrad steht. – Foto vom 28. Februar 2011:









Der Mast wird aufgestellt – Fotos vom 22. Februar 2011:







Die Lückhauser Strasse ist gesperrt, teilweise sogar die Liemer Strasse, um den gewaltigen Kran in Position zu bringen.










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Lagenser Stadtrat lösen ihre Koalition auf
Gemeinsame Presseerklärung Die Fraktionen der CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage geben bekannt, dass sie ihre Koalition auflösen. „Wir haben uns nach langen, konstruktiven Diskussionen…
Weiterlesen »
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »