Endlich ist es soweit! Zehn Jahre nach der Festlegung einer Vorrangfläche für die Errichtung von Windenergieanlagen werden in Hardissen vier Windräder errichtet. Regenerativer Strom für etwa 10 000 Lagenser wird noch in diesem Jahr dort produziert werden. Damit leistet die Stadt Lage einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Das wurde nur durch den langjährigen, hartnäckigen Einsatz der Grünen in Stadt und Kreis gegen zahlreiche Widerstände aus den Reihen des Rates und der Stadtverwaltung ermöglicht.
Hier ist eine kleine Fotoserie von der Baustelle.
Der riesige Kran in voller Aktion – Der Turm des dritten Windrades wird montiert und die Flügel waren schon. – Fotos vom 2. März 2011:








Das zweite Windrad steht. – Foto vom 28. Februar 2011:









Der Mast wird aufgestellt – Fotos vom 22. Februar 2011:







Die Lückhauser Strasse ist gesperrt, teilweise sogar die Liemer Strasse, um den gewaltigen Kran in Position zu bringen.










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »