Endlich ist es soweit! Zehn Jahre nach der Festlegung einer Vorrangfläche für die Errichtung von Windenergieanlagen werden in Hardissen vier Windräder errichtet. Regenerativer Strom für etwa 10 000 Lagenser wird noch in diesem Jahr dort produziert werden. Damit leistet die Stadt Lage einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Das wurde nur durch den langjährigen, hartnäckigen Einsatz der Grünen in Stadt und Kreis gegen zahlreiche Widerstände aus den Reihen des Rates und der Stadtverwaltung ermöglicht.
Hier ist eine kleine Fotoserie von der Baustelle.
Der riesige Kran in voller Aktion – Der Turm des dritten Windrades wird montiert und die Flügel waren schon. – Fotos vom 2. März 2011:








Das zweite Windrad steht. – Foto vom 28. Februar 2011:









Der Mast wird aufgestellt – Fotos vom 22. Februar 2011:







Die Lückhauser Strasse ist gesperrt, teilweise sogar die Liemer Strasse, um den gewaltigen Kran in Position zu bringen.










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »