Hanns-Jürgen Hammesfahr möchte wissen, welche Begrünungsauflagen die Firma Büker-Baustoffe für die neu errichtete Halle in Lage-Kachtenhausen zu erfüllen habe.
Hier die Antwort durch Herrn Jürs in der Sitzung vom 7.4.2011:
Herr Jürs erklärt, die Baumaßnahme sei am 12.5.2010 mit der Auflage bauaufsichtlich genehmigt werden, dass die Begrünungsmaßnahmen nach dem anerkannten Begrünungsplan vom 9.12.2009, der Bestandteil der Baugenehmigung ist, zu erfolgen haben. Im Sinne des Pflanzgebotes der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bedeutet dieses, dass zu den Erschließungsstraßen zwischen den geplanten Baumstandorten unter Beachtung der freizuhaltenden Sichtdreiecke jeweils mindestens eine Strauchgruppe anzuordnen sei. Innerhalb der Gruppen sei jeweils ein Gehölz pro qm Pflanzfläche zu verwenden. Im Bereich der breiteren Grünflächen (z.B. Gartenausstellung entlang der Bundesstraße) seien die Strauchgruppen mindestens 4-reihig auszuführen (20 Stück pro Gruppe), ansonsten seien sie 2-reihig auszuführen (10 Stück pro Gruppe).
Die Mindestpflanzgröße müsse 60 cm- 1 m betragen. Entsprechend der Baugenehmigung seien 20% des Baugrundstückes als Grünfläche zu gestalten.
Zu den vorgeschriebenen Strauchgruppen seinen 15 hochstämmige Bäume, wie Eiche, Kastanie, Spitzahorn und Säuleneichen vorgesehen. Die Begrünungsmaßnahmen müssten in der nächstmöglichen Pflanzperiode nach Aufnahme der Nutzung erfolgen.
Wie die nachstehenden Fotos zeigen ist dies inzwischen erfolgt.
Besonders ist positiv anzumerken, das im Gegensatz zu anderen Baumaßnahmen in Lage, hier direkt große Bäume gepflanzt wurden, die das Zeug haben, das ganze Gelände in Zukunft ansprechend aussehen zu lassen.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »