In den Haushaltsplanberatungen und an anderer Stelle wurden schon häufig Einsparmöglichkeiten bei der Straßenbeleuchtung diskutiert. Postillion der Grünen war, dass nicht (zumindest nicht nur) durch Verringerung der Beleuchtungszeiten, sondern auch durch technische Modernisierung Einsparungen erzielt werden sollten. Dies wird jetzt in einem großen Schritt angegangen.
Straßenlaternen in Lage werden in den nächsten drei Jahren auf LED-Technik umgerüstet
Wie die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung mitteilte hat das Bundesumweltministerium eine Förderzusage von 360.000 Euro gegeben. 40% der Kosten der Modernisierung werden gefördert. Mit dem Geld können 1300 der 2800 Lagenser Straßenlaternen erneuert werden. Die Stadt rechnet mit einer Energieersparnis von 70%. Dies führt zu einer Kostenersparnis und gleichzeitig zu einer Verminderung des von Lage verursachten CO2-Ausstoßes.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »
Mehr Platz für Fußgänger
Die Umgestaltung von Marktplatz, Bergstrasse und Langer Straße wird in den nächsten Monaten diskutiert. BürgerInnen werden gebeten, ihre Ideen einzubringen. Dann wird ein Wettbewerb stattfinden, in dem Planungsbüros ihre Vorstellungen…
Weiterlesen »