Die Jamaika-Koalition beantragt den Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage zu ermöglichen.
Antrag: Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP beantragen,
- Wir beantragen, den Bau weiterer Windkraftanlagen im Stadtgebiet von Lage zu ermöglichen. Die Verwaltung wird deshalb beauftragt, eine Fortschreibung der Untersuchungsergebnisse aus dem Jahr 1996 vorzunehmen. In dem Windatlas des Kreises Lippe aus dem Jahre 1996 werden drei Gebiete in Lage für die Errichtung von Windkraftanlagen als „geeignet“ bzw. als „bedingt geeignet“ eingestuft. Im Bereich Hardissen-Lückhausen sind inzwischen vier Windkraftanlagen in Betrieb gegangen.
- Die Verwaltung bemüht sich um Kontakte zu Windkraftbetreibern, die dort Windkraftanlagen errichten möchten.
- Die Stadtverwaltung unterrichtet den Rat der Stadt zeitnah über die gewonnenen Erkenntnisse.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »