Die Grünen beantragen im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes Sülterheide für den Wanderweg eine neue Wegeführung zu ermöglichen.
Wanderweg sinnvoll am Gewerbegebiet Sülterheide vorbeiführen
Sehr geehrter Herr Liebrecht,
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Problembeschreibung:
Der Wappenweg wird derzeit im Gewerbegebiet Sülterheide zunächst durch einen dort angelegten Grünzug geführt (von der Detmolder Straße zwischen der Halle von Patrik Pantze/früher AHA-Möbel und dem Kinogelände) Ab der Daimlerstraße verlässt die Wegebeschilderung den Grünzug, folgt nahezu der ganzen Daimlerstraße, biegt nach links in die Dieselstraße, am Kreisel wieder links und trifft dann auf den Weg am Auflandeteich entlang, weiter Richtung Heiden.
Es ist wenig einsichtig, warum der Wanderweg einen Umweg durch das Gewerbegebiet macht. Dies trägt nicht zur Qualität des Weges bei.
Wir beantragen deshalb folgendes:
Der Wanderweg wird wie folgt verlegt. Er überquert die Daimlerstraße, folgt weiterhin dem schon bestehenden Grünzug und wird am nördlichen Rande des Gewerbegebietes entlanggeführt bis er dann von Westen kommend auf die Ecke des Auflandeteiches trifft. Siehe beigefügte Skizze: blaue Linie jetziger Zustand – rote Linie: neue Wegführung.
Die Maßnahme wird im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes umgesetzt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »