Die Grünen beantragen im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes Sülterheide für den Wanderweg eine neue Wegeführung zu ermöglichen.
Wanderweg sinnvoll am Gewerbegebiet Sülterheide vorbeiführen
Sehr geehrter Herr Liebrecht,
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Problembeschreibung:
Der Wappenweg wird derzeit im Gewerbegebiet Sülterheide zunächst durch einen dort angelegten Grünzug geführt (von der Detmolder Straße zwischen der Halle von Patrik Pantze/früher AHA-Möbel und dem Kinogelände) Ab der Daimlerstraße verlässt die Wegebeschilderung den Grünzug, folgt nahezu der ganzen Daimlerstraße, biegt nach links in die Dieselstraße, am Kreisel wieder links und trifft dann auf den Weg am Auflandeteich entlang, weiter Richtung Heiden.
Es ist wenig einsichtig, warum der Wanderweg einen Umweg durch das Gewerbegebiet macht. Dies trägt nicht zur Qualität des Weges bei.
Wir beantragen deshalb folgendes:
Der Wanderweg wird wie folgt verlegt. Er überquert die Daimlerstraße, folgt weiterhin dem schon bestehenden Grünzug und wird am nördlichen Rande des Gewerbegebietes entlanggeführt bis er dann von Westen kommend auf die Ecke des Auflandeteiches trifft. Siehe beigefügte Skizze: blaue Linie jetziger Zustand – rote Linie: neue Wegführung.
Die Maßnahme wird im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes umgesetzt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »