In anderen Gemeinden gibt es ihn schon und erfreut sich großer Beliebtheit: ein Tauf- und Hochzeitswald – eine Fläche, auf der BürgerInnen anläßlich freudiger Ereignisse in der Familie einen Baum pflanzen, um eine besondere Erinnerung zu schaffen.
Bündnis 90/Die Grünen beantragen Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes
Wir beantragen einen Tauf- und Hochzeitswald zentrumsnah auf der Friedhofsüberhangfläche A – “Weiße Brede” anzulegen.
Begründung:
Mehrere Fraktionen haben in der Vergangenheit die Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes beantragt. Ein Gelände im “Fegers Busch” in Hardissen war dafür vorgesehen. Die Umsetzung ist bisher aber gescheitert und die Realisierung an dem Standort ist schwierig
Wir schlagen deshalb die Friedhofsüberhangfläche A des Friedhofs “Weiße Brede” an der Ohrser Straße für die Anlage eines Tauf- und Hochszeitswaldes vor. Diese Fläche wird, wie mit dem Friedhofsentwicklungskonzept beschlossen, nicht mehr als Zusatzfläche benötigt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »