In anderen Gemeinden gibt es ihn schon und erfreut sich großer Beliebtheit: ein Tauf- und Hochzeitswald – eine Fläche, auf der BürgerInnen anlässlich freudiger Ereignisse in der Familie einen Baum pflanzen, um eine besondere Erinnerung zu schaffen.
Bündnis 90/Die Grünen beantragen Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes
Wir beantragen einen Tauf- und Hochzeitswald zentrumsnah auf der Friedhofsüberhangfläche A – „Weiße Brede“ anzulegen.
Begründung:
Mehrere Fraktionen haben in der Vergangenheit die Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes beantragt. Ein Gelände im „Fegers Busch“ in Hardissen war dafür vorgesehen. Die Umsetzung ist bisher aber gescheitert und die Realisierung an dem Standort ist schwierig
Wir schlagen deshalb die Friedhofsüberhangfläche A des Friedhofs „Weiße Brede“ an der Ohrser Straße für die Anlage eines Tauf- und Hochszeitswaldes vor. Diese Fläche wird, wie mit dem Friedhofsentwicklungskonzept beschlossen, nicht mehr als Zusatzfläche benötigt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »