In anderen Gemeinden gibt es ihn schon und erfreut sich großer Beliebtheit: ein Tauf- und Hochzeitswald – eine Fläche, auf der BürgerInnen anlässlich freudiger Ereignisse in der Familie einen Baum pflanzen, um eine besondere Erinnerung zu schaffen.
Bündnis 90/Die Grünen beantragen Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes
Wir beantragen einen Tauf- und Hochzeitswald zentrumsnah auf der Friedhofsüberhangfläche A – „Weiße Brede“ anzulegen.
Begründung:
Mehrere Fraktionen haben in der Vergangenheit die Anlage eines Tauf- und Hochzeitswaldes beantragt. Ein Gelände im „Fegers Busch“ in Hardissen war dafür vorgesehen. Die Umsetzung ist bisher aber gescheitert und die Realisierung an dem Standort ist schwierig
Wir schlagen deshalb die Friedhofsüberhangfläche A des Friedhofs „Weiße Brede“ an der Ohrser Straße für die Anlage eines Tauf- und Hochszeitswaldes vor. Diese Fläche wird, wie mit dem Friedhofsentwicklungskonzept beschlossen, nicht mehr als Zusatzfläche benötigt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)
Weiterlesen »
Das grüne Wahlprogramm für Lage -Kommunalwahl 2025
Macht Klimaschutz konkret Macht Platz für Natur Macht Mobilität möglich – für alle, überall Macht Bildung gerecht – und Jugend stark Macht Gesundheit gerecht – und Soziales stark Macht die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Uwe Detert und die Verfassungstreue Das grüne Team – Wer kandidiert wo? Das grüne Wahlprogramm für Lage
Weiterlesen »