Wie viele Nachbarkommunen auch sollte auch Lage an der Aktion ‚Stadtradeln‘ teilnehmen. SPD und Grüne stellen den Antrag dazu. Spaß und Förderung des Umweltgedankens lassen sich dabei gut verbinden.




Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und der SPD beantragen hiermit die Teilnahme der Stadt Lage am diesjährigen Wettbewerb „Stadtradeln“. Zum bereits achten Mal findet 2015 die Kampagne „Stadtradeln“ des Klimabündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1700 Mitgliedern in 24 Ländern Europas, statt. Kommunalpolitikerinnen und Bürgerinnen radeln vom 1. Mai bis zum 30. September drei Wochen lang um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz und setzen sich für eine verbesserte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune ein. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen, sowie die fleißigsten Teams und Radlerlnnen in den Kommunen. Wir halten diesen Wettbewerb für ein gutes Signal in Richtung Klimaschutz und klimaschonende Mobilität. Bei der Einwohnerzahl von Lage gilt ein Schlüssel für die Startgebühr von 900 €. Das Klimabündnis übernimmt damit einen Großteil der Organisation und der PR und stellt attraktive Preise zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Hans Hofste (SPD-Fraktion) Jürgen Rosenow (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
Was geschah mit dem Antrag?
Der Antrag wurde bisher in keinem Ausschuß behandelt. Es kam keine Reaktion von der Verwaltung. Auf Nachfrage im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung und im Rat am 25.6.2015 antwortete Herr Paulussen, daß es für eine Beteiligung im Jahre 2015 zu spät gewesen sei. Er sagte eine Beteiligung für das nächste Jahr zu. Die Angelegenheit solle Frau Drowe (in der Verwaltung unter anderem für Stadtmarketing zuständig) zugeordnet werden. Der Ausschuß für Wirtschaft und Stadtentwicklung will sich in seiner Sitzung nach der Sommerpause mit dem Thema befassen.
10.9.2015: Ein Befassung im Ausschuß fand bisher nicht statt, aber in der Ratsitzung am 10.9.15 teilt Herr Paulussen mit, daß sich die Stadt Lage im kommenden Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligen werde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »